Wohn- und Pflegeheime für Multiple-Sklerose-Kranke
Wohn- und Pflegeheime für Multiple-Sklerose-Kranke bieten eine Alternative, wenn Betroffene nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden leben können.
Multiple Sklerose ist die am weitesten verbreitete organische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die betroffenen Menschen leiden an Lähmungen von Beinen, Armen oder Händen, aber auch an Organ- und Sprachstörungen sowie Beeinträchtigungen des Sehvermögens. In dieser Situation wird für viele ein Leben in den eigenen vier Wänden zunehmend schwieriger.
In einem Wohn- und Pflegeheime für Multiple-Sklerose-Kranke bekommen Betroffene die für sie notwendige Unterstützung. Das Haus und die Zimmer der Bewohner und Bewohnerinnen sind ganz auf die Bedürfnisse der Multiple-Sklerose-kranken Frauen und Männer zugeschnitten. Die pflegerische und krankengymnastische Versorgung geschieht auf hohem Niveau. Ergotherapie und logopädische Übungen finden mehrmals in der Woche statt.
Adresse