Die Tafeln
In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss. Und doch haben nicht alle Menschen genug zu Essen. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln Lebensmittel, die überzählig, aber noch verwertbar sind. Häufig bekommen sie die Lebensmittel von Gaststätten, Bäckereien oder Supermärkten. Die Tafeln verteilen die Lebensmittel an Bedürftige. Dabei werden nur qualitativ einwandfreie Lebensmittel weiter gegeben.
Die Tafeln haben sich im Bundesverband der Tafeln in Deutschland zusammengeschlossen.