Die Pflegeschule der Caritas in Ludwigshafen

 

Herzlich willkommen an der Pflegeschule der Caritas in Ludwigshafen!
An unserer staatlich anerkannten Schule mit langjähriger Erfahrung in der Pflegeausbildung steht die individuelle Förderung jedes Auszubildenden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und die persönliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden. Unsere modern ausgestatteten Klassenräume bieten eine optimale Lernumgebung. Zudem stellen wir allen Auszubildenden E-Books zur Verfügung, um das Lernen flexibel und zeitgemäß zu gestalten. Unser erfahrenes Team aus Pädagogen mit pflegerischer Expertise begleitet Sie durch die gesamte Ausbildung. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Pflege. Entdecken Sie unsere Website, um mehr über unser Angebot zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

In der Pflegefachschule Ludwigshafen finden Sie folgende berufliche Aus- und Weiterbildungen:

Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Als Pflegefachkraft betreuen, begleiten und beraten Sie Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Diensten und Hospizen. Mit dem Gespür für individuelle Bedürfnisse schaffen Sie mehr Lebensqualität. Nur Pflegefachkräfte dürfen eigenständig den individuellen Pflegebedarf erheben, den Pflegeprozess gestalten und die Qualität der Pflege sichern.

Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin

Als Altenpflegehelfer*in unterstützen und pflegen Sie unter Anleitung von Pflegefachkräften ältere Menschen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Alltag, motiviere sie und sorgen für ihr Wohlbefinden. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine qualifizierte Betreuung und Pflege. Starten Sie Ihre einjährige Ausbildung am 1. August und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Berufs bei der Caritas Fachschule.

Praxisanleiter / Praxisanleiterin

Hier lernen Sie die praktische Ausbildung des pflegerischen Nachwuchses zu organisieren und Anleitung zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Sie lernen rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und Anleitungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Sie Vertiefen ihr berufliches Selbstverständnis und diskutieren aktuelle ethische Fragen.

So bewerben Sie sich

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung um den Schulplatz benötigen Sie:

• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• das letzte Schulabschlusszeugnis
• falls vorhanden: Arbeits- oder Praktikumszeugnis
• falls vorhanden: Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
• ausländische Schulabschlüsse müssen von der ADD Trier für Deutschland anerkannt werden

Bitte schicken Sie uns mit Ihrer Bewerbung alle Zeugnisse und Nachweise in Kopie (ohne Beglaubigung), per Post oder gerne auch per E-Mail an: pflegeschule@caritas-speyer.de

 

Praxispartner

Die Bewerbung um den Ausbildungsplatz richten Sie an einen unserer Praxispartner. Eine Übersicht unserer Praxispartner finden Sie unter Downloads.

Vorstellungsgespräch

Nach Durchsicht Ihrer Bewerbung laden wir Sie zur Bewerberrunde zum Kennenlernen zu uns in die Schule ein. Fragen zur Ausbildung beantworten wir Ihnen jederzeit gerne. Melden Sie sich bei uns – gerne auch per E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Impressionen