Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer pflegen unter Anleitung einer Pflegefachkraft alte Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zur Teilnahme am Leben und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Altenpflegehelferschüler üben mit ihrer Lehrkraft die richtige Lagerung einer pflegebedürftigen Person im Pflegebett.
Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin und zum Altenpflegehelfer vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine qualifizierte Betreuung und Pflege alter Menschen unter Aufsicht einer Pflegefachkraft.
Infotag für Neueinsteiger mit Vertrag
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Liste unserer Praxispartner, bei denen Sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben können, finden Sie unter Downloads.
Die aktuelle Ausbildungsvergütung finden Sie unter Downloads.
Nach Vorgabe des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur dürfen die in den Ausbildungsverträgen schriftlich fixierten Vergütungen bei den nicht tarifgebundenen Ausbildungsträgern maximal 20 Prozent unter dem Tarif TV A-L Pflege liegen.
Die einjährige Ausbildung beginnt am 1. August und endet am 31. Juli. Die Probezeit beträgt drei Monate.
800 Stunden Theorie (in Rheinland-Pfalz)
850 Stunden Fachpraxis (Mindeststundenzahl)
Bei einer Ausbildung in Vollzeit: Der theoretische Unterricht wird in Blockzeiten realisiert. montags, mittwochs, donnerstags 8.30 – 15.30 und Freitags von 08.30 bis 13.30 Uhr.
Die aktuelle Blockplanung mit allen wichtigen Terminen finden Sie unter Downloads.
Es fallen für ein Ausbildungsjahr Kopiergeld, eine Gebühr für unser Seminar für Sterbebegleitung und für den Erste-Hilfe-Kurs an. Unsere Fachschule ist nach AZAV zertifiziert (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Sie können durch die Agentur für Arbeit prüfen lassen, ob Ihre Teilnahme an diesem Bildungsangebot über einen Bildungsgutschein gefördert werden kann.
Die mögliche Teilnehmerzahl des Bildungsganges liegt zwischen 16 und 24 Teilnehmern.
Staatliche Prüfung mit praktischem, schriftlichem und mündlichem Teil; Abschlusszeugnis
Daten und Termine, z.B. Infotag etc.
Dieses Feld können Sie von Seiten der Schule selbst bearbeiten und aktuelle Infos einstellen
Genauso bei Downloads