Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Der Caritasverband für die Diözese Speyer ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege mit drei Fachverbänden und Mitgliedsverband aller kirchlich-caritativen Träger sowie der 70 Pfarreien des Bistums. In unseren Caritas-Zentren beraten und begleiten wir Menschen in Notlagen und Krisen.
Gleichzeitig ist er mit seiner 100prozentigen Tochter, der CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer mbH, Trägerverband für Altenzentren, Förderzentren, eine Einrichtung der Jugendhilfe und einem mobilen Pflegedienst.
Die CS-Gruppe ist eine 100prozentige Tochter der CBS und hat sich auf das Erbringen von Haushaltsdienstleistungen für Behinderte, Senioren, Familien, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen spezialisiert.
Mitglieder des Vorstandes sind Diözesan-Caritasdirektorin Barbara Aßmann und Diözesan-Caritasdirektor Vinzenz du Bellier.
Dem Vorstand obliegen insbesondere die Geschäftsführung des Verbandes und die Ausübung der Funktion des Dienstvorgesetzten gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verbandes. Er hat die Beschlüsse der anderen Organe des Verbandes vorzubereiten und durchzuführen.
Der Caritasrat überwacht und kontrolliert die Geschäftsführung des Vorstandes. Er berät über alle wichtigen Angelegenheiten des Verbandes.
Dem Caritasrat gehören an:
Der Aufsichtsrat der CBS beaufsichtigt die Geschäftsführung der CBS. Aktuell sind alle Mitglieder des Caritasrats auch Mitglieder im Aufsichtsrat der CBS.
Die Vertreterversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ des Verbandes. Zu ihren Aufgaben gehören
Eine Mitarbeitervertretung (MAV) informiert und berät Mitarbeiter*innen über das Arbeits- und Tarifrecht, vertritt die Anliegen der Mitarbeiter*innen gegenüber dem Dienstgeber und hat gegenüber dem Dienstgeber vielfältige Informations-, Beratungs- und Zustimmungsrechte.
Gesetzliche Grundlage der Mitarbeitervertretung ist die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) für die Diözese Speyer.
Die MAV berät zu folgenden Themen:
Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV): Was ist das?
Für alle Angelegenheiten des Mitarbeitervertretungsrechtes, die mehrere Einrichtungen des Verbandes betreffen, ist die Gesamtmitarbeitervertretung zuständig.
Sie setzt sich aus je einem Delegierten der derzeit 38 Mitarbeitervertretungen zusammen. Die Delegiertenversammlung trifft sich mindestens einmal jährlich. Der von ihr gewählte geschäftsführende Vorstand vertritt die GMAV nach außen.
Aufgaben der GMAV