Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Die Projektidee
Die Welt ist groß, bunt und mit Kinderaugen schwer zu überblicken. Erwachsene sind für Kinder wichtige Wegbegleiter, die ihnen helfen wollen, die Welt zu verstehen. Sie sind ihnen Vorbilder und haben einen bedeutenden Anteil daran, wie sich Kinder entwickeln und wie sie ihre Möglichkeiten entfalten können.
Zusätzlich zum Familienumfeld suchen wir Menschen, die Kinder begleiten und sie in ihrer Entwicklung unterstützen möchten. Durch ehrenamtliche Mentor*innen, möchten wir Kindern jemanden zur Seite stellen, der ihnen zusätzlich individuelle Zeit schenkt, ihre Interessen aufnimmt und ihre (vielleicht noch verdeckten) Potenziale fördert. So wollen wir Familien in ihrer großen Aufgabe entlasten und Kindern durch die Mentor*innen weitere Bezugspersonen schenken.
Gemeinsam können Mentor*in und Kind in der Freizeit gemeinsam z.B. kreativ oder sportlich werden, die Natur erkunden, Kochen, Backen, Gesellschaftsspiele kennenlernen oder kleine Ausflüge machen.
Wir begleiten die ehrenamtlichen Mentor*innen professionell und achten verantwortungsvoll auf den Schutz der Kinder.
Das Projektziel
Ziel des Projektes ist es, Kindern aus möglicherweise prekären Verhältnissen eine außerfamiliäre Bezugsperson zur Seite zu stellen, die sie im außerschulischen Bereich unterstützt und sie durch Anregungen zur Freizeitgestaltung in ihrer sozialen, emotionalen und motorischen Entwicklung fördert sowie Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet. Durch persönliche Zugewandtheit soll die Patenschaftsbeziehung den Kindern die Möglichkeit bieten, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und Herausforderungen des Alltags erfolgreich zu meistern.
Zielgruppen und zeitlicher Rahmen
Das Mentoringprojekt richtet sich an Kinder ab ca. fünf Jahren und vermittelt ihnen eine/n individuelle Mentor*in. Die Mentor*innen sind mindestens 16 Jahre alt und investieren in der Regel einmal wöchentlich ein bis drei Stunden für die Treffen mit dem ihnen individuell zugeordneten Kind.
Eine Mentoring-Patenschaft ist auf mindestens 12 Monate angelegt.