Wir bieten Menschen Unterstützung an, die sich in unsicheren Lebensverhältnissen befinden, die in unzureichendem Wohnraum leben, oder von Wohnungsnot bedroht beziehungsweise betroffen sind.
Übernachtung für obdachlose und wohnsitzlose Menschen
Rund um die Uhr finden Sie bei uns einen Schlafplatz mit der Möglichkeit sich auch tagsüber hier aufzuhalten.
Auch längere Aufenthalte sind nach Absprache möglich.
Resozialisierung und Integration
Wir begleiten Menschen ab 21 Jahren in Krisensituationen und
bieten den Betroffenen Tagesstruktur, Arbeitsgelegenheiten, Freizeitangebote, fachliche Beratung sowie Wohnmöglichkeiten, um eine neue Perspektive zu entwickeln.
Suchtberatung
In unserer Suchtberatung erhalten Sie Rat und Unterstützungsangebote. Auch Ihr Partner oder ihre Partnerin und Familienangehörige können sich an uns wenden. In einem Erstgespräch können Sie Ihre Fragen und Probleme, die Sie beschäftigen, mit uns besprechen und klären.
Migrations- & Integrationsberatung
Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Manche suchen hier neue Lebensperspektiven, andere Zuflucht vor Verfolgung und Krieg. Wir unterstützen Sie in unserer Migrations- und Integrationsberatung.
Schuldner- & Insolvenzberatung
Wenn Ihnen der Schuldenberg über den Kopf wächst, wenn Sie nicht mehr wissen, wie Sie Ihre Miete und die laufenden Rechnungen bezahlen sollen, wenn die Gläubiger drängen, um ihr Geld zu bekommen, dann ist unsere Schuldner- und Insolvenzberatung die richtige Adresse für Sie.
Sozialkaufhäuser
Hier bieten wir Arbeitsgelegenheiten im Rahmen von Arbeitslosengeld II. Dieses Beschäftigungsangebot fördert die Wiedereingliederung in das Berufsleben.
Zu günstigen Preisen kann hier jeder gebrauchte oder neue Kleidung, Möbel, Spiel- und Haushaltswaren in gutem Zustand erwerben.
Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung ist in den Caritas-Zentren im Bistum Speyer Anlaufstelle für Menschen, die in einer schwierigen Lebenslage Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung suchen.