Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Als Teil der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland setzen wir uns für die Belange der Pflege und Sozialen Arbeit in Gesellschaft und Politik ein. Mit unserer Tochtergesellschaft CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer betreiben wir ein Einrichtungsnetzwerk von 32 Einrichtungen in denen rund 3000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen arbeiten. Unser Hilfs- und Beratungsangebot erreicht Menschen jeder Altersgruppe.
Jeder einzelne Caritas-Mitarbeitende leistet einen Beitrag zu unserem Erfolg. Dafür sind wir dankbar und arbeiten unsererseits an Arbeitsbedingungen, bei denen sich die Mitarbeitenden wohl und wertgeschätzt fühlen.
Mitarbeiter*innen der Caritas werden nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) vergütet. Im Tarifvergleich der freien Wohlfahrtspflege liegt die Caritas damit in der Spitzengruppe. Hinzu kommen Jahressonderzahlungen und Beihilfen.
Die Mitarbeitenden in unserem Verband bilden die gesamte Vielfalt unserer Gesellschaft ab. Um bei uns zu arbeiten, muss man nicht der katholischen Kirche angehören. Wir beschäftigen Katholiken genauso wie Angehörige anderer Religionsgemeinschaften und Ungetaufte. In unserer täglichen Arbeit verbindet uns der Wille mit Herz und Verstand unsere Arbeit zu leisten.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen sich regelmäßig fort- und weiterzubilden und bieten jedes Jahr ein umfängliches internes Fortbildungsprogramm an. Auch die Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen ist nach Absprach möglich.
Mitarbeitende, die eine berufliche Weiterentwicklung zu einer Führungsposition anstreben, haben die Möglichkeit sich für unser verbandseigenes Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften (FEN) zu bewerben.
Bei unseren regelmäßig durchgeführten Mitarbeiterbefragungen melden uns viele Mitarbeiter*innen eine hohe Zufriedenheit mit den Arbeitszeiten und der Dienstplanung zurück. Flexible Arbeitszeiten sind in einigen Bereichen des Caritasverbandes durchführbar. Es werden Arbeitszeitkonten geführt auf denen die geleistete Arbeitszeit erfasst wird. Plus- und Minusstunden können je nach Bedarf und Anforderungen auf- und abgebaut werden.
Unsere Mitarbeitenden erhalten von uns eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Unser Versicherungspartner ist die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK). Die Möglichkeit der Altersteilzeit bieten wir nach den entsprechenden Regelungen des Tarifvertrags AVR Caritas.
Über unseren Kooperationspartner JobRad haben Mitarbeitende die Möglichkeit sich über den Caritasverband Ihr Wunschfahrrad zu kaufen. Die monatlichen Raten werden über einen Zeitraum von 36 Monaten automatisch von Ihrem Bruttogehalt einbehalten. Den Mitarbeitenden steht die Nutzung völlig frei: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
Im Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. arbeiten wir in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe und in der Beratung in allen sozialen Notlagen, von der Schwangerschaftsberatung bis zur Hospizbegleitung. In unseren 32 Einrichtungen gibt es eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten in der Sozialwirtschaft. Damit können wir Mitarbeiter*innen mit dem Wunsch nach beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Verbandes häufig auch Optionen für berufliche Veränderungen aufzeigen.
Bei einer schweren Erkrankung lassen wir unsere Mitarbeiter*innen nicht allein. Im Krankheitsfall zahlen wir je nach Dauer Ihrer Betriebszugehörigkeit ab der siebten Woche einen Zuschuss zum Krankengeld. Zusätzlich verfügen wir über ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei dem wir unsere Mitarbeiter*innen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach längerer Krankheit unterstützen.
Unsere Mitarbeiter haben Zugang zu einem Shopping-Portal, welches Ihnen die Möglichkeit von attraktiven Vergünstigungen und Rabatten bei vielen bekannten Marken aus den Bereichen Auto, Finanzen, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Tickets, Technik und Wohnen bietet.
Manchmal hat das Leben andere Pläne. Wir bieten in besonderen Situationen die Möglichkeit zur Arbeitsbefreiung, etwa zur Pflege erkrankter Kinder oder Angehöriger, bei außergewöhnlichen Anlässen wie Geburt, Erstkommunion oder kirchlicher Hochzeit.
War das passende Stellenangebot für dich noch nicht dabei? Wir entwickeln uns immer weiter und glücklicherweise geht uns die Arbeit so auch nie aus - im Gegenteil: wir schaffen damit immer wieder neue Möglichkeiten. Bewirb dich gerne Initiativ bei uns und wir bleiben im Kontakt.
Persönlich ist meistens netter. Wir tauschen uns gerne auch persönlich mit dir über die verschiedenen Ausbildungsberufe und deren Möglichkeiten aus. In nächster Zeit kannst du uns auf folgenden Messen/ Veranstaltungen antreffen. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildungs- und Hochschulmesse - 21. April 2023 in Landau (Bundesagentur für Arbeit)
Berufsinformationsmesse IGS Speyer - 04. Mai 2023 in Speyer (IGS Speyer)
katapult Frankenthal - 06. Mai 2023 in Frankenthal (Congressforum)
CongressForum, Stephan-Cosacchi-Platz 5, 67227 Frankenthal
Tag der Berufs- und Studienorientierung - 12. Mai 2023 in Kusel
Job Barbeque TFC LU - 13.Juli 2023 in Ludwigshafen
Sprungbrett- 22./ 23. September 2023 in Ludwigshafen (Friedrich-Ebert-Halle)
Berufsinformationsbörse Pirmasens - 29. September 2023
katapult Landau - 04.November 2023 in Landau (Jugendstilhalle)