Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und suchen eine sinnstiftende Aufgabe? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Menschen, die
Freude daran haben, sich für Menschen zu engagieren.
sich mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbringen wollen.
Menschen aus anderen Lebenswelten begegnen möchten.
Gesellschaft mitgestalten wollen.
Die Caritas bietet sowohl in ihren Einrichtungen und Diensten als auch in den kirchlichen Gemeinden der Diözese (Gemeindecaritas) viele Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement: von der Unterstützung von Menschen mit Behinderung oder schwerkranken und sterbenden Menschen bis zu Fahrdiensten oder der Mitarbeit in einer Cafeteria.
einen Newsletter mit aktuellen Informationen - melden Sie sich direkt an!
die kostenfreie Zeitschrift "Sozialcourage"
den jährlichen Caritas-Tag für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen als Dankeschön mit einem abwechslungsreichen Programm, jedes Jahr in einem anderen Dekanat des Bistums.
Wenden Sie sich gerne mit Ihren Fragen an uns - wir freuen uns auf Sie!
Die Selbstvertretung der Ehrenamtlichen - Forum Caritas-Ehrenamt
Das Forum vertritt die Interessen der ehrenamtlich Engagierten in der Caritasarbeit. Es hat ein von der Jahresversammlung gewähltes Leitungsteam, das sich als Ansprechpartner für die Anliegen des caritativen Ehrenamtes versteht. Das Leitungsteam kann wirkungsvoll arbeiten, wenn engagierte Menschen aus Pfarreien und Einrichtungen im ganzen Bistum mitwirken.
Der Nardini-Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen.