Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Verlässliche Hilfe seit Generationen – Caritas feiert 60 Jahre Erziehungsberatung in Landau
In diesem Jahr feiert das Caritas-Zentrum Landau ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit sechs Jahrzehnten bietet es mit dem Fachbereich Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung wertvolle Unterstützung für Familien in der Region.
Gegründet wurde die Erziehungsberatungsstelle 1965 – ganz im Sinne der damaligen bundesweiten Bestrebungen, ein flächendeckendes Netz an Erziehungsberatungsstellen aufzubauen. „Damals trug die Stelle noch den Namen ‚Psychologische Beratungsstelle für Erziehungsfragen‘ und war bereits in Trägerschaft des Caritasverbands für die Diözese Speyer e.V.“, berichtet Elisabeth Traunmüller, Leiterin der Beratungsstelle. „Von unserer heutigen Erziehungsberatungsstelle unterschied sie sich nicht nur im Namen, sondern auch in ihrer stärker medizinisch geprägten Ausrichtung.“
Während in den Anfangsjahren vor allem die Diagnostik und therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund standen, liege der Schwerpunkt heute auf der Unterstützung von Familien in all den vielfältigen Fragen des Zusammenlebens, so Matthias Vierling, seit 2007 Psychologe im Fachbereich. Er benennt insbesondere Entwicklungsauffälligkeiten, Herausforderungen in Kita und Schule, Partnerschaftsthemen und Belastungen wie Verlust, Trauer, Ängste und Krisen als Beratungsanliegen.
„Seit über 20 Jahren gibt es zudem eine spezielle Babyberatung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, und auch Jugendliche finden bei uns ein offenes Ohr und kompetente Begleitung“, erklärt Susanne Wohlmann, ebenfalls langjährige Mitarbeiterin und seit 21 Jahren Teil des achtköpfigen Teams. „Unser wichtigstes Anliegen ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden die besten, individuell passenden Lösungen zu finden und Familien in einer sich rasant wandelnden Gesellschaft Halt und Orientierung zu geben.“
Gesetzlich formuliertes Ziel der Erziehungs- und Familienberatung ist es, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im familiären Kontext zu fördern sowie die Erziehungskompetenz von Eltern oder Elternteilen zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Begleitung von Trennung und Scheidung – Situationen, die Kinder und Familien stark fordern können. Das Beratungsangebot reicht von Informationsgesprächen über systemische und pädagogische Eltern- und Familienberatung bis hin zu psychologischer Diagnostik. Zentrale Prinzipien sind dabei eine große Methodenvielfalt, die freiwillige und kostenlose Inanspruchnahme sowie der Schutz persönlicher Daten.
„Im Laufe der Jahrzehnte hat sich unsere Beratungsstelle als vertrauensvoller Partner in der Region etabliert – nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch durch präventive Angebote zur Stärkung von Beziehungen und Familienstrukturen“, sagt Traunmüller. Ein besonderer Dank gilt allen, die die Arbeit unterstützen: der Stadt Landau, der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, dem Land Rheinland-Pfalz sowie allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Beratungsstelle heute auf eine 60-jährige, erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann.
Im Laufe des Jubiläumsjahres sind verschiedene Aktionen für Kinder und Familien geplant. Ein besonderer Höhepunkt wird ein Nachmittagskonzert des bekannten Musikers Johnny
Rieger im Rahmen der Fête de la Musique sein – eigens für Kinder gestaltet. Auch beim Landauer Kindertag ist die Beratungsstelle mit einem besonderen Angebot vertreten: Die beliebten XXL-Spiele und eine tolle Überraschung warten auf große und kleine Besucher*innen.
Text und Foto: Elisabeth Traunmüller
Bildtext von links: Stefanie Gräf, Matthias Vierling, Elisabeth Bender, Susanne Wohlmann, Julia Kramm, Ina Bernhard und Susanne Mayer-Stork bilden das Team der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Speyer.
Ansprechpartnerin:
Elisabeth Traunmüller
Caritas-Zentrum Landau
Königstraße 39/41
76829 Landau
Telefon: 015209119362
elisabeth.traunmueller@caritas-speyer.de