Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de

11. Dezember 2024

Freiwilliges Engagement muss sich von Corona erholen

Seit 21 Jahren gibt es die Freiwilligenbörse CaRat – 50 Möglichkeiten, sich zu engagieren
 

Seit 21 Jahren gibt es sie: CaRat – die Freiwilligenbörse des Caritas-Zentrums Neustadt. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen finden dort über 50 verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen, und so die Stadtgesellschaft mitzugestalten. CaRat ist ein Angebot um bürgerschaftliches Engagement in Neustadt zu stärken und Menschen zu helfen, ihr passendes Ehrenamt zu finden. 
 

„Im vergangenen Jahr haben wir es geschafft mit all unseren Kooperationspart-nern Gespräche zu führen. Diese dienten vor allem zu einer neuen Bestandsaufnahme“, erklärt Sabrina Mansmann, Referentin für Gemeindecaritas und die Freiwilligenbörse CaRaT im Caritas-Zentrum Neustadt. „Die angespannten Corona-Jahre haben sich erheblich ausgewirkt. Viele ehrenamtlich unterstützte Angebote konnten gar nicht stattfinden. Und nach der langen Zeit waren die Freiwilligen natürlich erstmal weg.“ Dennoch kann sie sagen, dass es an Vielfalt in Neustadt nicht mangele. Über 50 Angebote seien digital in der Datenbank des Caritas-Zentrums zu finden, die sich in den Bereichen Soziales, Kirche, Kultur, Nachhaltigkeit und Umwelt bewegen. „Eine Neuheit des vergangenen Jahres ist auch die Datenbank der Aktion Mensch, die nun von uns über den Caritasverband der Diözese Speyer genutzt werden kann. Hierdurch ergeben sich ganz neue Wege, die Menschen zu erreichen“, freut sich Mansmann. „Das Netzwerk um CaRat wächst weiter und wir konnten viele neue Kontakte knüpfen.“ 
 

Vor allem im Bereich Nachhaltigkeit werde die Freiwilligenbörse ihr Angebot erweitern. „Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir zum Stammtisch ,Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ (kurz BNE) der Stadt Neustadt dazukommen können. Hier erhalten wir auch frühzeitige Einblicke in die Planung der Landesgarten-schau 2027“, so Mansmann.


Zur Feier des Geburtstags von CaRat und in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements gab es im September eine Aktion im Citymanagementbüro der Stadt Neustadt. „Zusammen mit dem Kinderschutzbund und der Tafel wollten wir Men-schen über die verschiedenen Möglichkeiten des Engagements in Neustadt in-formieren. In der Presse, den sozialen Medien und im Radio wurde dafür geworben.“ Trotz schlechten Wetters seien viele Besucher gekommen. „Einige davon kamen auch schon in die Beratung, um noch mehr zu erfahren. Alles in allem ein großer Erfolg“, ist Mansmann mit der Resonanz zufrieden. 
 

Die Entwicklung von CaRaT der letzten 21 Jahre könne man wie einen Lebens-lauf sehen. „Man findet zu sich selbst und lernt unheimlich viele Dinge. Manches klappt sofort, anderes dauert länger“, sagt die Referentin. „Ehrenamt ist essentiell wichtig in unserer Gesellschaft. Unsere ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gesagt, Ehrenamt sei unersetzbar in unserer Gesellschaft. Die im Ehrenamt geleistete Arbeit sei mit Geld gar nicht aufzuwiegen. Sie sei eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts und unverzichtbar für das Funktionieren unserer Gesellschaft“, berichtet Mansmann. 
 

Engagement-Plattform: Finde dein Ehrenamt | Aktion Mensch

Freiwilligenbörse CaRaT Caritas-Zentrum Neustadt an der Weinstraße | Caritas Speyer


Text: Caritasverband für die Diözese Speyer
Fotos: Sabrina Mansmann