Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de

10. Juni 2025

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum in Pirmasens 


Die lange Reise war Schwester Molly Atully von der „Congregation of the Carmelite Religious“ und ihren Begleiterinnen deutlich anzusehen. Sie hatte sich mit zwei Mitschwestern, Schwester Theresa und Schwester Carmen, am Vortag auf den langen Weg aus dem indischen Trivandrum in die Pfalz gemacht. Ziel der Reise am 2. Juni war ein Besuch ihrer Ordensschwestern, die im Caritas-Altenzentrum St. Anton ihren Dienst verrichten. 
 

Drei bis fünf Schwestern des Ordens arbeiten in der Caritas-Einrichtung in Pirmasens schon seit 2002 permanent in der Pflege. Sie kümmern sich nebenbei auch um die Kapelle, gestalten Andachten, leisten Hospizarbeit und pflegen nebenbei die Hortensien der Außenanlage. Sie leben und beten zusammen in einer Schwesternklausur im Dachgeschoss der Einrichtung. 
 

Alle paar Jahre besucht die gewählte Generaloberin ihre Mitschwestern und macht sich persönlich ein Bild von der Situation vor Ort. Für die vier Mitschwestern, die aktuell im Caritas-Altenzentrum ihren Dienst tun, ist die Visitation eine hohe Ehre. Der Besuch sorgte schon im Vorfeld für Aufregung, um der Generaloberin Mutter, wie sie sie nennen, und ihren Begleiterinnen einen angenehmen Empfang zu bereiten. 
 

Nach einer Stärkung der Gäste aus Indien sorgte Einrichtungsleiter Sebastian Wagner mit einer kurzen Begrüßung auf Hindi für mehr Gelächter als Staunen. Schwester Molly berichtete vom Problem der katholischen Orden mit dem aktuellen Regierungschef Narendra Modi. Auch der Orden wird von Nachwuchssorgen geplagt. Strategische Themen, wie die Möglichkeit, weitere Ordensmitglieder nach Deutschland zu schicken, wurden besprochen. Der Einsatz der Schwestern ist eine Möglichkeit, dem Personalmangel in unseren caritativen Einrichtungen entgegen zu wirken.
 

Viel Zeit zum Ausruhen blieb den drei Karmeliterinnen nicht, da sie am folgenden Tag bereits um 5 Uhr zu weiteren Schwestern nach Isny im Allgäu aufbrachen. Auf ihrer weiteren Europatournee besuchen sie auch die Ordensfilialen in Italien.
 

Der Ort Trivandrum, in dem die Zentrale der „Congregation of the Carmelite Religious“ beheimatet ist, ist die Hauptstadt der Provinz Kerala im Südwesten von Indien. Die Stadt hatte bei der letzten Volkszählung im Jahr 2011 bereits 750.000 Einwohner. Der Orden der Karmeliterinnen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und gehört übergeordnet zu den Teresianerinnen; einem Schwesternorden, der auf eine spanische Mystikerin und Kirchenlehrerin aus dem 16. Jahrhundert zurückgeht.
 

Text und Fotos: Sebastian Wagner
 

Die Schwestern aus St. Anton hatten zur Begrüßung Stellwände mit Infos gestaltet
Schwester Carmen, Generaloberin Schwester Molly Attully und Schwester Theresa
Generaloberin Sr. Molly, Sr. Veronica, Schwester Theresa und Schwester Carmen
Schwester Diana, Schwester Pratima, Schwester Theresa, Generaloberin Schwester Molly, Schwester Veronica, Schwester Carmen und Schwester Rekha sprachen mit Einrichtungsleiter Sebastian Wagner über den Einsatz indischer Schwestern in der Pflege.