Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Mitarbeiterinnen gestalten Spieltische
Im Caritas-Altenzentrum St. Anton wird schon immer gerne gespielt. Absoluter biografiebedingter Favorit bei Bewohnerinnen und Bewohnern ist der Klassiker „Mensch-ärgere-Dich-nicht“. Unter der Leitung von Hauspfarrer Joseph Becker treffen sich schon seit Jahren immer dienstags spielbegeisterte Senioren.
Noch mehr, als das Spielen in der „Guten Stube“ des Hauses, lieben es die Bewohnerinnen und Bewohner, wenn sich im Frühjahr die Wetterlage stabilisiert und es möglich ist, wieder die ersten Frühjahrs-Sonnenstrahlen zu genießen. „Warum nicht beides miteinander verbinden?“, dachten sich Alexandra Wolf und Stephanie Schmitz. Beide sind Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung mit einem Faible und viel Geschick für kreatives, handwerkliches Gestalten.
Als sich ihnen die Möglichkeit bot, ausgediente große Kabelrollen, wie man sie auf Baustellen nach der Verlegung von Glasfaserkabel findet, zu bekommen, weckte das in ihnen den Ehrgeiz, sie innerhalb kurzer Zeit zu Spieltischen mittels Farbe und Lack zu veredeln. Und so machten sie sich mit vielen bunten Farben und Liebe fürs Detail noch in der kalten Jahreszeit ans Werk, denn sie wussten: So lange es noch nicht richtig warm ist, halten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner vor dem Haupteingang in der Morgen- und Mittagssonne auf.
Dort steht nun die erste „Mensch-ärgere-Dich-nicht“-Station, die sie auf Wunsch der Spielerinnen und Spieler zum Thema „Planeten“ gestaltet haben. Wandert die Sonne weiter, wird es nachmittags an diesem Ort zu heiß, und das soziale Leben verlagert sich dann auf die schattigere Terrasse. Es mussten also gleich zwei Kabelrollen umgestaltet werden. Auch auf der Terrasse lädt nun ein wetterfester „Mensch-ärgere-Dich-nicht“-Tisch zum Motto „Meer“ zum Eintauchen in die Spielewelt ein. Die Spielfiguren sind offen zugänglich, so dass auch unabhängig vom Betreuungsangebot der Einrichtung auch mit Besuchern gespielt werden kann. „Eine sehr schöne Idee! So macht das Spielen im Freien noch viel mehr Spaß“, begeistert sich Alice Hummel für die beiden Spielstätten. Sie ist seit letztem Jahr Bewohnerin des Altenzentrums und war vorher sehr aktiv in der Seniorenarbeit ihrer Pfarrgemeinde.
Text und Fotos: Sebastian Wagner
Bildtext:
1: v.l. Alice Hummel, Stephanie Schmitz, Alexandra Wolf, Helmut Laforsch, Simone Faust
2: v.l. Hildegard Becherer, Hedwig Hof, Stephanie Schmitz, Alexandra Wolf, Maria Klein