Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de

04. Juni 2025

Festliches Menü wie in der gehobenen Gastronomie

Restaurant-Tag im Caritas-Altenzentrum St. Anton begeistert Senioren und Senioren
 

Einmal im Jahr überrascht das Küchenteam der Caritas-Servicegesellschaft die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung mit einem „Restaurant-Tag“. Die Erinnerungen an schöne vergangene Zeiten, wie das festliche Essengehen zu besonderen Anlässen mit der Familie damals, aber auch die Vorfreude auf ein besonderes Mahl jetzt, zaubert vielen ein Lächeln in die Gesichter. 
 

Denn es wurden feine Servietten aufgelegt im Speisesaal, eine kleine, aber feine Speisekarte erstellt und es kommen besondere Köstlichkeiten auf den Tisch. Wie in der gehobenen Gastronomie gab es zartgebratenes, argentinisches Roastbeef mit Sauce Bernaise, Kartoffelgratin und selbstgemachtem Gemüseflan oder gebratenen Lachs mit Kräutersauce im Nudelnest. Flankiert wurde das von einem feinen Cremesüppchen mit Bärlauch, einem Pflücksalat mit Balsamico-Dressing und einer mit dem Gasbrenner bearbeiteten Crème brûlée mit knackiger Karamellauflage. Korrespondierend gab es eine alkoholfreie Bowle oder verschiedene Weine aus Deidesheim.
 

Neben den eher rüstigen Speisesaalbesucherinnen und -besuchern konnten auch die immobileren Bewohnerinnen und Bewohner auf den Wohngruppen wählen und genießen. Dort entschied man sich eher für das sehr zarte Kalbsrahmragout.
 

Eine kurze dessertbedingte Pause nutzte Einrichtungsleiter Sebastian Wagner, um sich nicht nur bei den drei Köchen Dominik Dietzold, Richard Bebon und Marvin Wahl zu bedanken, sondern dem ganzen Serviceteam, das dafür gesorgt hatte, dass die Tische schön gedeckt waren und der Service reibungslos lief. Um dies noch zu unterstreichen, stimmten die Anwesenden ein spontanes, anerkennendes Dankeslied an. Dies zauberte dann den emsig beschäftigten Mitarbeitenden in der Küche ein Lächeln auf die Gesichter.
 

Text und Fotos: Sebastian Wagner