Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de

Leitbild

Erfolgreicher Leitbild-Check: Austausch, Kreativität und neue Impulse für die Zukunft

 

Am 17. Februar 2025 brachte der Leitbild-Check Kolleginnen und Kollegen aus fast allen Einrichtungen der Caritas Speyer zusammen, um das bestehende Leitbild zu reflektieren und festzulegen, wie das Leitbild überarbeitet werden soll. Sowohl die Ergebnisse einer Online-Befragung als auch die Diskussionen im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen machten deutlich:  viele Mitarbeitende können sich nach wie vor sehr gut mit den Inhalten identifizieren, wünschen sich aber, dass es kompakter und eingängiger formuliert wird. 

Nach den Sternen greifen 

 

Ein Leitbild dient dazu die Mission und die Werte eines Unternehmens zu beschreiben. Das Leitbild ist ähnlich einem Fixstern, es gibt eine Richtung vor. Es beschreibt einen Idealzustand. Im Alltag ist dieser Idealzustand aber selten komplett zu erreichen. Deshalb soll im Projekt C³ für den Umgang mit Widersprüchlichkeiten und Ambivalenz sensibilisiert werden.  

 

 

Land in Sicht – Zielsetzung

 

Auf Kurs bleiben: Das vorhandene Leitbild soll überarbeitet werden, um es an die Dynamik der heutigen Arbeitswelt und Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzupassen. 

 

Segel setzen:  Die Inhalte und Hintergründe des Leitbilds werden anschaulich und praxistauglich vermittelt. In einer Mischung aus Input, Austausch und Übungen sollen möglichst viele Mitarbeitende in den Einrichtungen und der Zentrale erreicht und für ihren Beitrag zur Unternehmenskultur sensibilisiert werden.  

 

Willkommen an Bord: Das Leitbild wird in den Einarbeitungsprozess und die verschiedenen Personalentwicklungsmaßnahmen integriert und an neue Mitarbeitende vermittelt.  

 

Alle Mann an Deck (Frau auch): Durch verschiedene Formate online und offline wollen wir eine breite Beteiligung aller Einrichtungen und Abteilungen erreichen.  

 

 

Den Anker werfen – Meilensteine 

  • Leitbild-Check: Onlinebefragung zum Leitbild und Workshop mit 80 Personen (30.01.2025): 
  • Überarbeitung des Leitbilds: Schreibwerkstatt mit der Projektgruppe und 10 weiteren Mitarbeitenden  
  • Leitbild Diskussion und Freigabe:  Workshop mit 100 Personen (Ende April/Anfang Mai) 
  • Freigabeprozess: Zustimmung Vorstand und Bischof 
  • Inkraftsetzung des Leitbilds: Event zum Start (03.09.2025) und Roadshow durch alle Einrichtungen (September 2025 bis September 2027)