Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de

Ambulante Pflege

Eine Pflegerin in blauer Arbeitskleidung steht vor einem geöffneten Schrank und faltet Wäsche. Neben ihr steht ein älterer Mann mit Brille und einem cremefarbenen Pullover, der aufmerksam zuschaut. Der Schrank ist mit ordentlich gestapelter Kleidung und Pflegeartikeln gefüllt. Im Hintergrund ist ein Bett und ein Gemälde an der Wand zu sehen. Die Szene findet in einem gepflegten und ordentlichen Zimmer statt und strahlt Fürsorge und Professionalität aus.

Wir erbringen sämtliche Leistungen die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. In einem ersten Beratungsgespräch besprechen wir was Sie benötigen und passen es fortlaufend an Ihre Bedürfnisse an.

      Wir bieten Leistungen der

      Krankenkasse

      Pflegekasse

      Bundessozialhilfegesetz

      Selbstzahlerleistungen

      Hier eine Auswahl unserer Leistungen für Sie:

      Grundpflege, wie z.B.: Körperpflege, Baden, Hilfe bei der Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

      Medizinische Behandlungspflege, wie z.B.: Blutzucker messen und Insulingabe, Medikamente richten und verabreichen, An-/Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, An-/Ablegen von Kompressionsverbänden, Anlegen und Wechseln von Wundverbänden, Blutdruck messen, Katheterversorgung, Subkutane Injektionen und Infusione

      Dieses Angebot gibt es an folgenden Standorten

      Bei der Nutzung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google in die USA übermittelt. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sollten Sie auf Weiter klicken, so liegt darin Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung. Zur Speicherung Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

      Karte öffnen

      Caritas-Sozialstation Haßloch-Mittelhaardt

      Wir für Sie in Haßloch Mittelhaardt

      Wir sind in der Kranken- und Altenpflege tätig, um Pflegebedürftigen professionell zu helfen, ein selbständiges, selbstbestimmtes und würdevolles Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Wir sind in Haßloch und den benachbarten Orten sowie in den Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim für Sie unterwegs.

      Wir halten Lebensqualität hoch

      Auch in späteren Lebensjahren wünschen sich viele Menschen, so weit wie möglich selbstbestimmt und in Gemeinschaft zu leben. Genau das wollen wir Seniorinnen und Senioren ermöglichen.

       

      In unseren ca. 24 qm großen Einzimmerwohnungen mit barrierefreiem Bad, können sowohl Paare als auch alleinstehende Senioren, die Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, einziehen. Perfektes Wohlfühlen in einer überschaubaren Haushaltsgröße.  Ein großer gemeinschaftlich genutzter Wohn- und Essbereich bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung. Der gemeinsame Balkon lädt im Sommer zum Sonnenbaden ein.

       

      Die Wohnungen verfügen über TV- und Internetanschluss, elektrische Rollläden und Fußbodenheizung im Wohn- und Sanitärbereich. Alle Wohnräume sind unmöbliert, jeder Bewohner hat die Möglichkeit, sein Zimmer individuell zu gestalten. Ein Hausnotruf kann über die Malteser abgeschlossen werden, dieser ist zertifiziert und nach § 40 Abs. 2 SGB XIrefinanzierbar. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm sorgt für Präsenz. Wir sind Ansprechpartner für unsere Mieterinnen und Mieter Vorort und Unterstützen sie bei Bedarf. Der Erhalt der persönlichen Freiheit und Selbständigkeit garantiert Lebensqualität bis ins hohe Alter.

       

      Die Entscheidung, welche Wohnform im Alter für Sie oder Ihre Angehörigen die richtige ist, braucht Zeit. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Lernen Sie uns kennen und machen Sie sich vor Ort ein eigenes Bild von unserem Betreuten Wohnen.

       

       

       

      Gute Infrastruktur und Anbindung
      - ein weiterer Vorteil des Betreuten Wohnens

      Die Infrastruktur des Quartiers bietet ideale Rahmenbedingungen für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Das Gebäude befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einem Ärztehaus. Eine Apotheke, eine Ergotherapie- und eine Logopädiepraxis sind ebenfalls in diesem Gebäudekomplex untergebracht. Es besteht die Möglichkeit, einen Stellplatz/Tiefgarage anzumieten. Hinter dem Haus befindet sich ein Spielplatz und es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

      Einblicke in unser Haus