Online-Beratung
Termin vereinbaren

Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl

    Schwanger was nun?

    Die ersten Reaktionen auf eine Schwangerschaft können vielfältig und mit gegensätzlichen Emotionen verbunden sein. Vom absoluten Glücksgefühl bis zur Fassungslosigkeit ist alles möglich.

     

    Freude, Hoffnung, Wünsche, Sorgen und Angst und manchmal auch alles gleichzeitig, können verunsichern und werfen Fragen auf. Dann sind wir gerne bereit Sie zu unterstützen und zu begleiten.

     

    Wir beraten Sie vor, während und nach einer Schwangerschaft. Wir begleiten Sie, wenn Sie mögen, bis zum dritten Lebensjahr  des Kindes, in Einzelfällen auch darüber hinaus.

     

    Wir beraten Sie erfahren, verschwiegen, unabhängig von Nationalität und Religion, kostenlos und auf Wunsch auch anonym.

     

    Machen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie unser Beratungsangebot. Wenn Sie mögen auch zusammen mit Partner*in, Freund*in oder Eltern. Gerne können Sie uns anrufen und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren

     

    Weitere Informationen finden Sie hier:

    https://skf-landstuhl.de/

    Bei der Nutzung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google in die USA übermittelt. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sollten Sie auf Weiter klicken, so liegt darin Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung. Zur Speicherung Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Karte öffnen

    Unsere Einrichtung bietet folgende Angebote:

    Schwanger­schafts­beratung

    Wenn Sie nicht weiter wissen und sich in Ihrer Situation allein gelassen fühlen, sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie. Wir beantworten Ihre Fragen zu Schwangerschaft und Geburt. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, was Sie und Ihr Kind in der Zeit der Schwangerschaft und danach brauchen und was Ihnen guttut.

    Aktuelles

    17. März 2023

    Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes für die Diözese Speyer

    Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer hat der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Karl-Ludwig Hundemer (70) von seinen Aufgaben entpflichtet. Er dankte  ...

    weiterlesen
    21. Februar 2023

    Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH

    Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und  ...

    weiterlesen
    10. Februar 2023

    Veranstaltungsrückblick

    Am 1. Februar fand im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Ägidius in Kusel ein Workshop zur Sinn-Box statt. Eingeladen hatte der AHPB Westrich und zahlreiche ehrenamtlich Engagierte sowie  ...

    weiterlesen
    08. Februar 2023

    Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

    Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in  ...

    weiterlesen
    07. Februar 2023

    Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

    Über ein Jahr lang haben acht Frauen und zwei Männer an „FEN 3.0“, dem Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften im Caritasverband teilgenommen. Nun haben sich die  ...

    weiterlesen
    27. Januar 2023

    Nardini-Preis 2023 für innovative Ideen

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2023, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative  ...

    weiterlesen
    14. Dezember 2022

    Spendenaufruf für die Ukrainehilfe von Caritas international

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer spendet 10.000 Euro an die Ukrainehilfe von Caritas international. Das Geld stammt aus Sondermitteln des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, für  ...

    weiterlesen
    12. Dezember 2022

    Bistum Speyer zahlt 1,5 Millionen Euro Winterhilfe aus

    Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese unterstützen gemeinsam Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind. Für diese Winterhilfe stellt das  ...

    weiterlesen
    07. Dezember 2022

    Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini feiert Advent mit vier Adventsfenster-Aktionen

    Am 2. Dezember feierten die Mitarbeiter*innen und Kund*innen des Caritas-Förderzentrums Paul Josef Nardini den zweiten Advent mit einer Adventsfensteraktion an allen Standorten der Einrichtung.  ...

    weiterlesen
    28. November 2022

    Wechsel an der Führungsspitze des ökumenischen Gemeinschaftswerkes

    Wie nahe Ende und Anfang manchmal beieinander liegen, zeigte sich am 23. November. In einem Festakt in der Stadthalle Landstuhl wurden mit Martin Phieler und Ingrid Paffhausen zwei langjährige  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Barbara Assmann wird neue Diözesan-Caritasdirektorin

    Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung vom 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den  ...

    weiterlesen
    14. November 2022

    Workshop zum Thema palliative Geriatrie für Mitarbeitende aus der Pflege

    „We cannot change the outcome, but we can affect the journey – Wir können das Ergebnis nicht ändern, aber wir können die Reise dorthin gestalten“. Mit diesem Zitat der englischen Autorin Ann  ...

    weiterlesen
    08. November 2022

    Caritas-Wintersammlung für Digitalisierungs-Projekte in der Altenhilfe

    Vom 26. November bis 5. Dezember findet die jährliche Caritas-Wintersammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in die Erprobung digitaler Tools in den Altenhilfe-Einrichtungen des  ...

    weiterlesen
    22. Oktober 2022

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die inklusive Jugendfreizeit der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken mit dem Nardini-Preis 2022 aus

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat 2010 den Nardini-Preis zum ersten Mal vergeben. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Vertreterversammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer entlastet Vorstand

    Rund 60 Vertreter der Mitglieder des Caritasverbandes für die Diözese Speyer waren am Freitag, 23. September, der Einladung zur Vertreterversammlung in der Zentrale des Caritasverbandes gefolgt.  ...

    weiterlesen
    18. September 2022

    Gottesdienst zum Caritas-Sonntag als Auftakt zu "Woche der Caritas"

    Die ewige Frage nach dem „schnöden Mammon“, ob es gutes und schlechtes Geld gibt – das war das Thema der Predigt zum Caritas-Sonntag im Speyerer Dom. Der Vorsitzende der Caritas, Domkapitular  ...

    weiterlesen
    05. August 2022

    Stefan Krantz ist neuer Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorstand des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe –  ...

    weiterlesen
    26. Juli 2022

    42 Auszubildende der Altenpflege haben ihr Zeugnis in der Tasche

    Es war die erste Absolventenfeier seit Beginn der Corona-Pandemie, zugleich war es die Letzte für Auszubildende der Altenpflege an der Caritas-Pflegeschule in Ludwigshafen – eine bewegende Feier  ...

    weiterlesen
    20. Juli 2022

    Kita-Leiterin Cornelia Kruspel bekommt goldenes Caritas-Kreuz und wird verabschiedet mit Gottesdienst

    Zwei Abschiede standen im Mittelpunkt eines besonderen Familien-Gottesdienstes am 17. Juli in der voll besetzten Kirche Christ König. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die künftigen  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Spender aus Speyer geben rund 730.000 Euro an Caritas international

    So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden.  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Caritas-Zentrum gründet FCK-Fanclub

    Fußballbegeisterung kennt keine Altersgrenze. Das zeigte sich am 15. Juli im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl. Bei Sonnenschein, Sekt und Holzkohleduft vom Schwenkgrill gründete  ...

    weiterlesen
    12. Juli 2022

    Neue Webseite des Caritasverbandes geht an den Start

    Fast zwei Jahre hat das Projekt gedauert, aber jetzt ist es so weit: Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat einen neuen Webauftritt. „Aus 40 mache einen“, war der Auftrag. Hatten  ...

    weiterlesen
    05. Juli 2022

    Wolfgang Armbrust: Ein Künstler im Privat-Atelier

    Wolfgang Armbrust hat ein wahrhaft künstlerisches Talent. Im Auftrag des Caritas-Förderzentrums Paul Joseph Nardini hat der 49-Jährige nun für den Zweibrücker Standort des Förderzentrums ein  ...

    weiterlesen
    07. Juni 2022

    KTK-Qualitätsbrief füe 29 katholische Kindertagesstätten

    „Als vor 10 Jahren der Prozess des Speyerer Qualitätsmanagements (SpeQM) begann, gab es für die rund 230 katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer keine einheitlichen Qualitätsstandards.  ...

    weiterlesen
    30. Mai 2022

    Yoga entspannt Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung – Auch wohnungslose Frauen freuen sich über das Angebot

    Mitarbeitende der Caritas-Förderzentren haben im Workshop „Inklusives Yoga“ Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gelernt. Damit möchten sie nun ihre Kunden für sich selbst sensibilisieren und  ...

    weiterlesen
    Eine aus der Ukraine geflüchtete Mutter mit ihren zwei Kindern wartet in einer Flüchtlingsunterkunft in Polen auf ihre Weiterreise.
    10. Mai 2022

    Sommer-Sammlung für Ukrainehilfefonds

    In der letzten Mai- und der ersten Juniwoche findet die jährliche Caritas-Sammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in den Ukrainehilfefonds des Caritasver-bandes für die Diözese  ...

    weiterlesen
    Mehr laden

    Unser Spendenkonto

    Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

    IBAN: DE07 7509 0300 2300 0508 06

    BIC: GENODEF1M05 (Liga Bank Speyer)

    mehr erfahren

    Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Hier nehmen wir Ihr Lob, Anregungen und Beschwerden entgegen.

    Formular