Online-Beratung
Online-Terminvereinbarung
Jobangebote

Caritas-Zentrum Ludwigshafen

    Hier finden Sie Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und Notsituationen. Unser Team besteht aus Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen und lebt das Konzept der integrierten Beratung. Das heißt, dass Sie zu einem konkreten Problem beraten werden, Ihnen aber jederzeit auch Expert*innen aus anderen Fachbereichen zur Verfügung stehen. Typische Beratungsfelder sind zum Beispiel Schwierigkeiten in der Schule oder Unsicherheiten in der Schwangerschaft. Sie können online einen Termin vereinbaren, anrufen oder die Online-Beratung nutzen.

    Bei der Nutzung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google in die USA übermittelt. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sollten Sie auf Weiter klicken, so liegt darin Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung. Zur Speicherung Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Karte öffnen

    Unsere Einrichtung bietet folgende Angebote:

    Suchtberatung

    Unsere Beratung basiert auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Geschulte Suchtberater*innen klären mit Ihnen in persönlichen Gesprächen Ihre Fragen und Anliegen um die Themen verantwortungsvoller Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit. Wir bieten Ihnen fachlich fundierte Unterstützung bei der Lösung Ihrer Probleme. Auch wenn Sie als Partner*in, Angehörige*r oder Freund*in mit betroffen sind, sind wir für Sie da. Je frühzeitiger Sie sich Hilfe holen, umso besser und nachhaltiger kann Ihnen geholfen werden.

    Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung

    Wir beraten und unterstützen Sie in Ihrer aktuellen Situation. Im gemeinsamen Gespräch klären wir, wie Sie die bestehenden Schwierigkeiten überwinden können. Wir bestärken Sie darin, Ihre eigenen Ressourcen und Stärken kennen und nutzen zu lernen, so dass Sie die Situation eigenständig lösen.

    Migrations- & Integrations­beratung

    Menschen kommen aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Manche suchen hier neue Lebensperspektiven, andere Zuflucht vor Verfolgung und Krieg. Wir unterstützen Sie in unserer Migrations- und Integrationsberatung.

    Allgemeine Sozialberatung

    Die Allgemeine Sozialberatung ist in den Caritas-Zentren im Bistum Speyer Anlaufstelle für Menschen, die in einer schwierigen Lebenslage Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung suchen.

    Unterstützung und Betreuung für Schulkinder

    Sie haben ein Kind im Grundschulalter? Sie und Ihr Kind benötigen Hilfe und Unterstützung bei schulischen Problemen? Wir bieten Unterstützung!

    Schwanger­schafts­beratung

    Wenn Sie nicht weiter wissen und sich in Ihrer Situation allein gelassen fühlen, sind wir für Sie da. Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie. Wir beantworten Ihre Fragen zu Schwangerschaft und Geburt. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, was Sie und Ihr Kind in der Zeit der Schwangerschaft und danach brauchen und was Ihnen guttut.

    Was das Caritas-Zentrum Ludwigshafen besonders macht...

    Jugendmigrationsdienst

    Hast du Fragen zu Schule, Studium und Beruf? Möchtest du gerne deine Deutschkenntnisse verbessern? Suchst du Unterstützung beim Kontakt mit Behörden?

    mehr erfahren

    Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

    Haben Sie einen mittleren Bildungsabschluss und möchten in Deutschland die Hochschulreife erlangen? Sie haben in Ihrem Herkunftsland studiert und möchten Ihr Studium in Deutschland beenden? Sie bringen bereits einen Hochschulabschluss mit und wollen Ihre akademische Laufbahn fortsetzen?

    mehr erfahren

    Kinderhort Don Bosco

    Im Kinderhort Don Bosco nehmen wir Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf. Die Einrichtung ist im Stadtteil West angesiedelt. Hier fördern wir die soziale und schulische Integration von Schulkindern, die Unterstützung brauchen. Auch Kinder aus Migrantenfamilien kommen gern zu uns und nutzen unsere Angebote.

    mehr erfahren

    Mentor*innenprojekt

    Suchen Sie eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit? Möchten Sie sich in Ihrer freien Zeit engagieren und Kulturen und Menschen neu kennenlernen?

    mehr erfahren

    Hebammensprechstunde

    In unserer Hebammensprechstunde haben Sie die Möglichkeit, offene Fragen zu diversen Themen und Problemen in Zusammenhang mit der Schwangerschaft zu stellen, z.B. Ernährung, Arbeit, Beruf, Mutterschutz, notwendige ärztliche Untersuchungen, Sport, Reisen usw. 

    mehr erfahren

    Gruppenangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien

    Das Projekt LuKis will Ludwigshafener Kinder stärken. 

    mehr erfahren

    Einblicke in unseren Alltag

    Wir suchen Dich!
    Werde Teil des Caritas-Zentrum Ludwigshafen!

    Aktuelles

    01. Juni 2023

    Besuch der Ludwigshafener Eulen in der Eberthalle

    Am 17.5.23 haben wir mit unsere Kund*innen das Spiel der Ludwigshafener Eulen in der Eberthalle besucht.

    weiterlesen
    15. Mai 2023

    Grillfest als Dankeschön für die Pflegenden im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege

    Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege - alternativ und parallel auch „Tag der Pflegenden“ genannt. Normalerweise wird das Datum genutzt, um vonseiten der Personalvertretungen und  ...

    weiterlesen
    10. Mai 2023

    Nardini-Preisverleihung für inklusive Fereinfreizeiten der Pfarrei Hl- Xaver Lauterecken

    Kindern Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse zu bieten, das ist Ziel der inklusiven Freizeiten der Pfarrei Hl. Xaver Lauterecken. Um das zu ermöglichen, engagiert sich ein Team  ...

    weiterlesen
    05. Mai 2023

    Forum Caritas-Ehrenamt setzt sich auf Jahresversammlung mit Armut auseinander

    Speeddating war beim Forum Caritas-Ehrenamt (FCE) am Samstag am Wallfahrtsort Maria Rosenberg angesagt. Was Singles möglicherweise kennen, wenn sie schon mal auf Partnersuche waren, war für viele  ...

    weiterlesen
    28. April 2023

    Plakatausstellung „Nicht die Einzige“

    Ab heute findet eine Plakatausstellung im Hausboot Ludwigshafen (Bahnhofstraße 30, 67059 Ludwigshafen) zum Thema „Nicht die Einzige“ statt.

    weiterlesen
    24. März 2023

    Forum Caritas-Ehrenamt trifft sich am 6. Mai zur Jahresversammlung in Waldfischbach

    Am Samstag, dem 6. Mai, von 9 bis 16 Uhr treffen sich die ehrenamtlich Engagierten des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zur Jahresversammlung ihres Vertretungsorgans, des Forums Caritas  ...

    weiterlesen
    17. März 2023

    Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes für die Diözese Speyer

    Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer hat der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Karl-Ludwig Hundemer (70) von seinen Aufgaben entpflichtet. Er dankte  ...

    weiterlesen
    22. Februar 2023

    Alkohol in der Schwangerschaft - Auswirkungen auf das Ungeborene

    Einladung zur Wanderausstellung "Zero": Ziel der Ausstellung ist es durch drei interaktive Stationen Jugendliche und Erwachsene dahingehend zu sensibilisieren, welche Folgen der Alkoholkonsum in  ...

    weiterlesen
    21. Februar 2023

    Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 4. März im HPH

    Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und  ...

    weiterlesen
    08. Februar 2023

    Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

    Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in  ...

    weiterlesen
    07. Februar 2023

    Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

    Über ein Jahr lang haben acht Frauen und zwei Männer an „FEN 3.0“, dem Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften im Caritasverband teilgenommen. Nun haben sich die  ...

    weiterlesen
    27. Januar 2023

    Nardini-Preis 2023 für innovative Ideen

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2023, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative  ...

    weiterlesen
    20. Januar 2023

    Winterhilfe-Mittagessen

    Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und die Malteser Ludwigshafen setzen gemeinsam die Winterhilfe der Diözese Speyer um.

    weiterlesen
    09. Januar 23

    Weihnachten im Caritas Kinderhort DON BOSCO Ludwigshafen

    Eine der schönsten Zeiten des Jahres ist die Weihnachtszeit denn die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest steigt von Tag zu Tag. Auch im Caritas Kinderhort DON BOSCO Ludwigshafen ist  ...

    weiterlesen
    27. Dezember 2022

    „Lass es in unseren Herzen Weihnachten werden“, wünschte sich Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Beginn der beiden kleinen Heiligabend-Feiern im Ludwigshafener Caritas-Förderzentrum St. Johannes & St. Michael, deren Gast er war.

    Gefeiert wurde am Nachmittag nacheinander in den beiden Fachbereichen der Einrichtung im Herzen Ludwigshafens, die Menschen, die von psychischen oder seelischen Erkrankungen sowie von Multipler  ...

    weiterlesen
    20. Dezember 2022

    Sprachtreff für Ukrainische Geflüchtete im Caritas-Zentrum Ludwigshafen

    Seit September 2022 wird es am Donnerstagnachmittag ab 16 Uhr in dem Gruppenraum des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt etwas lauter als gewöhnlich. Ein Sprachgewirr aus  ...

    weiterlesen
    14. Dezember 2022

    Spendenaufruf für die Ukrainehilfe von Caritas international

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer spendet 10.000 Euro an die Ukrainehilfe von Caritas international. Das Geld stammt aus Sondermitteln des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, für  ...

    weiterlesen
    12. Dezember 2022

    Bistum Speyer zahlt 1,5 Millionen Euro Winterhilfe aus

    Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese unterstützen gemeinsam Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind. Für diese Winterhilfe stellt das  ...

    weiterlesen
    07. Dezember 2022

    Armin Grau, MdB von Bündnis 90/Die Grünen, besucht die Migrationsdienste des Caritas-Zentrums Ludwigshafen

    Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hatte den Bundestagsabgeordneten Armin Grau eingeladen. Er kam zu einem Gespräch über die vom Caritasverband im Auftrag der Bundesregierung angebotenen Dienste  ...

    weiterlesen
    28. November 2022

    Adventsmarkt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege freut sich über viele Besucher

    Weihnachtliche Klänge, Kinderballett und kreative Geschenkideen: Der Advents-markt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Mundenheim zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner und  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner

    Ein besonderer Anlass führte Angehörige und Bewohner am Mittwoch in der Kapelle des Caritas-Altenzentrums St. Josefspflege in Ludwigshafen-Mundenheim zusammen. Bei dem Gedenkgottesdienst wurde  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Barbara Assmann wird neue Diözesan-Caritasdirektorin

    Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung vom 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den  ...

    weiterlesen
    14. November 2022

    Workshop zum Thema palliative Geriatrie für Mitarbeitende aus der Pflege

    „We cannot change the outcome, but we can affect the journey – Wir können das Ergebnis nicht ändern, aber wir können die Reise dorthin gestalten“. Mit diesem Zitat der englischen Autorin Ann  ...

    weiterlesen
    08. November 2022

    Caritas-Wintersammlung für Digitalisierungs-Projekte in der Altenhilfe

    Vom 26. November bis 5. Dezember findet die jährliche Caritas-Wintersammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in die Erprobung digitaler Tools in den Altenhilfe-Einrichtungen des  ...

    weiterlesen
    03. November 2022

    Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Spenden

    Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. Für die Grundversorgung der knapp 40  ...

    weiterlesen
    22. Oktober 2022

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die inklusive Jugendfreizeit der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken mit dem Nardini-Preis 2022 aus

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat 2010 den Nardini-Preis zum ersten Mal vergeben. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Abschluss der "Woche der Caritas" in Mariä Himmelfahrt in Otterbach mit Sektempfang

    Nach ihrem Start am 18. September fand die „Woche der Caritas“ nun im Sonntagsgottesdienst der Otterbacher Kirche Mariä Himmelfahrt ihren Abschluss. Von Gottesdienstbesuchern war noch weit und  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Hospizbegleitertag als Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement

    Sie sind Wegbegleiter für schwerkranke und sterbende Menschen: Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter. Als kleines Dankeschön für die intensive ehrenamtliche Arbeit lädt die Ökumenische  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Vertreterversammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer entlastet Vorstand

    Rund 60 Vertreter der Mitglieder des Caritasverbandes für die Diözese Speyer waren am Freitag, 23. September, der Einladung zur Vertreterversammlung in der Zentrale des Caritasverbandes gefolgt.  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Viele Besucher beim Nachbarschaftsfest im Dichterviertel mi vielen Caritas-Angeboten

    Der Freitag der „Woche der Caritas“ war zugleich Termin für das vom städtischen Quartiersmanagement organisierte „Nachbarschaftsfest“ im sogenannten Dichter-quartier im Ludwigshafener Stadtteil  ...

    weiterlesen
    22. September 2022

    Petra Kindsvater neue Geschäftsführerin der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen

    Petra Kindsvater führt seit dem 1. Juli 2022 die Geschäfte der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen (ÖFG). Sie folgt auf Walter Münzenberger, der den Ruhestand angetreten hat. Am Freitag,  ...

    weiterlesen
    18. September 2022

    Gottesdienst zum Caritas-Sonntag als Auftakt zu "Woche der Caritas"

    Die ewige Frage nach dem „schnöden Mammon“, ob es gutes und schlechtes Geld gibt – das war das Thema der Predigt zum Caritas-Sonntag im Speyerer Dom. Der Vorsitzende der Caritas, Domkapitular  ...

    weiterlesen
    15. September 2022

    Im Caritas-Altenzentrum Heilig Geist fast 100 Werzwische zu Maria Himmelfahrt gebunden

    Am 13. August 2022 trafen sich im Hofgarten des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal so viele Bewohnerinnen, Bewohner und Ehrenamtliche wie schon lange nicht mehr: zum Binden von  ...

    weiterlesen
    10. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege sucht ehrenamtliche Mitarbeitende

    Menschen Freude bereiten - das ist für Ingrid Günther seit 22 Jahren die Motivation für ihr ehrenamtliches Engagement im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen. Die 72-Jährige ist  ...

    weiterlesen
    09. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege: Neues Konzept zur psychosozialen Begleitung der Bewohner sorgt für Glücksmomente

    Auf die Bewohnerinnen und Bewohner eingehen und ihren Bedürfnissen gerecht werden, das ist Teil der Arbeit der Mitarbeitenden im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen. Ob  ...

    weiterlesen
    05. August 2022

    Stefan Krantz ist neuer Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorstand des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe –  ...

    weiterlesen
    04. August 2022

    Caritas-Zentrum Ludwigshafen verschenkt 28 Schulranzen an Erstklässler

    Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einem Kitakind in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von  ...

    weiterlesen
    03. August 2022

    100 Seniorinnen und Senioren machen Urlaub vor der Haustür mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen

    Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – zu einem Tag Urlaub vor der Haustür haben die katholischen Pfarreien Hl. Edith  ...

    weiterlesen
    26. Juli 2022

    42 Auszubildende der Altenpflege haben ihr Zeugnis in der Tasche

    Es war die erste Absolventenfeier seit Beginn der Corona-Pandemie, zugleich war es die Letzte für Auszubildende der Altenpflege an der Caritas-Pflegeschule in Ludwigshafen – eine bewegende Feier  ...

    weiterlesen
    20. Juli 2022

    Kita-Leiterin Cornelia Kruspel bekommt goldenes Caritas-Kreuz und wird verabschiedet mit Gottesdienst

    Zwei Abschiede standen im Mittelpunkt eines besonderen Familien-Gottesdienstes am 17. Juli in der voll besetzten Kirche Christ König. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die künftigen  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Spender aus Speyer geben rund 730.000 Euro an Caritas international

    So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden.  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Caritas-Altenzentrum Heilig Geist bekommt von der Glücksspirale eine elektrische Tür gespendet

    Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen,  ...

    weiterlesen
    15. Juli 2022

    Patient der Wachkoma-Station St. Anastasia erholt sich von schwerem Schädel-Hirn-Trauma

    Gerhard Dünkel schafft es mit eigener Kraft. Langsam aber beharrlich schiebt er seinen Rollstuhl in den Garten vor der „Jungen Pflege St. Anastasia“, einer eigenständigen Abteilung des  ...

    weiterlesen
    12. Juli 2022

    Neue Webseite des Caritasverbandes geht an den Start

    Fast zwei Jahre hat das Projekt gedauert, aber jetzt ist es so weit: Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat einen neuen Webauftritt. „Aus 40 mache einen“, war der Auftrag. Hatten  ...

    weiterlesen
    08. Juli 2022

    Sommerfest im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

    Alljährlich wird am 5. Juni unser St. Bonifatius-Patronatsfest feierlich begangen. In diesem Jahr fiel der 5. Juni allerdings auf den Pfingstsonntag und somit konnte kein anderes Fest  ...

    weiterlesen
    08. Juni 2022

    Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt Schulranzen an Erstklässler

    Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang  ...

    weiterlesen
    07. Juni 2022

    KTK-Qualitätsbrief füe 29 katholische Kindertagesstätten

    „Als vor 10 Jahren der Prozess des Speyerer Qualitätsmanagements (SpeQM) begann, gab es für die rund 230 katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer keine einheitlichen Qualitätsstandards.  ...

    weiterlesen
    30. Mai 2022

    Yoga entspannt Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung – Auch wohnungslose Frauen freuen sich über das Angebot

    Mitarbeitende der Caritas-Förderzentren haben im Workshop „Inklusives Yoga“ Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gelernt. Damit möchten sie nun ihre Kunden für sich selbst sensibilisieren und  ...

    weiterlesen
    Eine aus der Ukraine geflüchtete Mutter mit ihren zwei Kindern wartet in einer Flüchtlingsunterkunft in Polen auf ihre Weiterreise.
    10. Mai 2022

    Sommer-Sammlung für Ukrainehilfefonds

    In der letzten Mai- und der ersten Juniwoche findet die jährliche Caritas-Sammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in den Ukrainehilfefonds des Caritasver-bandes für die Diözese  ...

    weiterlesen
    10. Mai 2022

    Fülle an Ideen für gelingende ehrenamtliche Caritas-Arbeit

    „Krisengebeutelt oder krisenerfahren?“- Diese Frage stellte Stefanie Horn-Wolniewicz bei der diesjährigen Jahresversammlung des Forum Caritas-Ehrenamt im Kloster Neustadt bei ihrem  ...

    weiterlesen
    Mehr laden

    Unser Spendenkonto

    Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

    IBAN: DE69 7509 0300 2000 0508 06

    BIC: GENODEF1M05 (Liga Bank Speyer)

    mehr erfahren