Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Unterstützte Kommunikation (UK) ist ein Diagnostik-, Beratungs- und Förderangebot für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aufgrund einer angeborenen oder erworbenen Behinderung nicht in der Lage sind, sich ihrer Umwelt ausreichend mitzuteilen.
Wir sind auch Ansprechpartnerinnen für Fachleute.
Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK) richtet sich an:
Die UK-Diagnostik, Beratung und Therapie leistet ein interdisziplinäres Team von UK-Experteninnen mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Bezugspersonen.
Die BUK hält einen Pool an Kommunikationshilfen und eine große Auswahl an UK-Diagnostik- und Fördermaterialien bereit, die die Einschätzung der individuellen Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten aus pädagogisch-therapeutischer Sicht ermöglichen. So können in der BUK herstellerunabhängig Erfahrungen mit unterschiedlichen technischen Hilfen gemacht werden.
Unsere Angebote
Menschen, die sich lautsprachlich nicht oder nur schwer mitteilen können, erhalten mit Hilfe der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation die Möglichkeit, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern, sich zu äußern und soziale Kontakte aufzunehmen. Dies kann mittels Gebärden, Zeigetafeln und elektronischen Hilfen, wie z.B. einfachen sprechenden Tasten oder komplexen Sprachcomputern, erreicht werden. Manche UK-Nutzer:innen benötigen aufgrund einer körperlichen Behinderung zusätzlich spezielle Bedienungshilfen.
Wir bieten Ihnen:
Am Ende des Beratungsprozesses steht Ihnen ein alltagstaugliches Kommunikationssystem zur Verfügung. Wir nehmen Maß an Ihren Erfahrungen und Vorstellungen sowie an fachlichen Gesichtspunkten.
Angebote für Angehörige, Fachkreise und Institutionen
Wir haben auf YouTube einen Kanal mit Elterntipps zur Unterstützten Kommunikation.