Caritasverband für die Diözese Speyer
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 209-0
info@caritas-speyer.de
Uhr
Uhr
Freie Plätze
Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Fortbildungstag zum Thema Ethik anbieten zu können.
Ethische Fragestellungen spielen eine zentrale Rolle in der täglichen Arbeit, auch wenn sie als solche nicht immer sofort erkennbar sind. Sie arbeiten mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und treffen auf konflikthafte Situationen, in denen es unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Perspektiven zu berücksichtigen gilt.
Ein „ethischer“ Blick ist hilfreich, um unterschiedliche Möglichkeiten abzuwägen und im Sinne der Betroffenen gemeinsam gute Lösungen zu finden.
Der Fortbildungstag bietet Ihnen die Möglichkeit, ethische Fragestellungen zu erkennen. Wir werden uns mit theoretischen Inputs und konkreten Fallbeispielen aus der Praxis mit verschiedenen ethischen Fragestellungen auseinandersetzen, die im sozialen Bereich und im Gesundheitswesen auftreten können. Dabei werden wir uns anhand alltäglicher Situationen mit Themen wie Selbstbestimmung und Fürsorge, Gerechtigkeit, Verantwortung und dem Umgang mit ethischen Konflikten befassen.
Ziel des Fortbildungstages ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis für ethische Fragestellungen zu vermitteln. Außerdem lernen Sie eine Methode der ethischen Fallbesprechung kennen. Der Austausch mit den Referentinnen und Kolleg*innen wird Sie für ethisch heikle Situationen sensibilisieren und Ihnen dabei helfen zu erkennen, wann die Einberufung einer ethischen Fallbesprechung sinnvoll ist.