Psychische Erkrankungen in der Jugendhilfe
Caritasverband Speyer e. V., Abt. Personal/PE petra.wilhelm@caritas-speyer.de
Uhr
Uhr
Freie Plätze
Selbständig, Praxis für mentale Gesundheit, Pflegepädagogin B.A.
Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur Erwachsene, sondern gerade in den letzten Jahren in zunehmenden Maß auch Kinder und Jugendliche.
In ihrer Betreuung gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung, da wir hier in besonderer Weise gefordert sind den betroffenen Jugendlichen Unterstützung und Hilfe anzubieten.
Das frühzeitige Erkennen von psychischen Störungen, das Wissen um Interventionsmöglichkeiten und die Vermittlung angemessener Behandlungen, haben gerade in der Jugendhilfe einen positiven Einfluss auf das Leben der betroffenen Jugendlichen und auf die Entwicklung einer Lebensperspektive.
In diesem Seminar werden Sie sich mit den Herausforderungen befassen, die der Umgang mit psychisch kranken Jugendlichen mit sich bringen kann.
Inhalte:
- Vermittlung von aktuellem Grundwissen über psychische Erkrankungen in der Jugendhilfe
- Besseres Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Perspektiven der Betroffenen entwickeln
- Erlernen von Fähigkeiten für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Erkrankten
Methoden:
- Vorträge, Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis, Erarbeiten gemeinsamer Lösungsansätze