Schlüsselkompetenz Menschenkenntnis - sich selbst und andere besser verstehen mit dem Enneagramm
Caritasverband Speyer e. V., Abt. Personal/PE petra.wilhelm@caritas-speyer.de
Uhr
Uhr
Freie Plätze
Coach und Mediator
Was treibt mich an? Welche Autopiloten steuern mich in Stresssituationen? Wo liegen meine Stärken?
Die neun Persönlichkeitsmuster des Enneagramms zeigen uns beeindruckende Wege zur Selbsterkenntnis, zur Weiterentwicklung und zu persönlichem Wachstum auf. Darüber hinaus bieten Sie uns die Basis zu professioneller Menschenkenntnis.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die Grundlagen des Enneagramms, lernen Sie sich selbst genauer kennen und die Muster der anderen besser verstehen. Profitieren Sie davon im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Und nicht zuletzt auch persönlich beim Entdecken Ihrer eigenen Potenziale.
Darum wird es gehen:
- Menschenkenntnis und Enneagramm
- Die 3 Zentren: Kopf, Herz und Bauch
- 9x klug: Neun unterschiedliche Arten, die Welt zu sehen
- Denken, Erleben und Handeln der Persönlichkeitsmuster
- Und nun? Erste Ansätze für individuelle Weiterentwicklung und Wachstum
Ziele: Sie kennen die Grundlagen des Persönlichkeitsmodells Enneagramm und können Ihre erweiterte Menschenkenntnis im beruflichen Alltag nutzen. Im Umgang mit sich und mit anderen.