Zeitgemäßer Schriftverkehr
Organisator/Ansprechpartner
Veranstalter
Caritasverband Speyer e. V., Abt. Personal/PE petra.wilhelm@caritas-speyer.de
Caritasverband Speyer e. V., Abt. Personal/PE petra.wilhelm@caritas-speyer.de
Startdatum und Uhrzeit
18.03.2025, 09:00
Uhr
Enddatum und Uhrzeit
- 19.03.2025, 16:30
Uhr
Freie Plätze
10
Freie Plätze
Preis
340 Euro
Ort Titel
Kloster Neustadt
Ort Adresse
Waldstr. 145
Ort Plz.
67434
Ort Stadt
Neustadt/Weinstr.
Ort Land
Deutschland
Redner
Elisabeth Grenzebach
Dipl.-Volkswirtin
Dipl.-Volkswirtin
Beschreibung
Briefe schreiben, E-Mails formulieren, Informationen weitergeben, Beschwerden oder Anfragen beantworten: Das gehört für viele zum Arbeitsalltag, ist ein fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Doch wie formuliert man klar, präzise und trotzdem höflich? Was macht heute ein gutes Schreiben aus? Gibt es Regeln, die man kennen sollte, um nach außen ein professionelles Bild zu vermitteln?
Themen und Inhalte sind:
- Richtig grüßen
- Floskelfreie Einstiegssätze
- Mit Ausstiegssätzen in positiver Erinnerung bleiben
- Genderneutral texten?
- Die DIN 5008 und ihre Vorgaben und Empfehlungen
- Dos und Don’ts: Betreff, Anrede, Signatur
- Zielgruppenorientiert schreiben: mit Struktur und Satzbau überzeugen
- Wie Sie psychologisch richtig formulieren
- Professionell auf Beschwerden reagieren
- Gekonnt absagen oder Termine verschieben
- Und viele Schreibübungen – auch zu Praxistexten aus Ihrem Alltag
Das Ziel: Sie gewinnen Sicherheit und Stil, lernen klar und wirkungsvoll zu formulieren, schriftlich erfolgreich zu kommunizieren und zu überzeugen.