In Wohngruppen bieten wir eine Tagesstruktur und Unterstützung im Alltag mit altersgerechter pädagogischer Betreuung. Wir entwickeln gemeinsam neue persönliche Perspektiven durch die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, Freizeitaktivitäten und sozialer Kontakte.
Wir bieten auf zwei Wohngruppen stationäre Jugendhilfe für junge Menschen im Alter von 16-21 Jahren an.
- Neun stationäre Plätze in unserer Wohngruppe im Haupthaus
- Sieben stationäre Plätze in unserer Wohngruppe auf dem Wilensteiner Hof
Jugendhilfe
Junge Menschen brauchen einen Ort und Lebensraum, an dem sie ankommen können, Sicherheit erfahren, stabile Beziehungen ermöglicht werden und sie die Kraft finden, sich weiter zu entwickeln.
Unser Angebot der Jugendhilfe richtet sich an junge Menschen im Alter von 16-21 Jahren in besonderen Lebenssituationen u.a. geprägt von Beziehungsabbrüchen, Substanzmissbrauch und Karrieren in der Jugendhilfe. Wir bieten in unseren beiden Wohngruppen je nach individuellem Bedarf kurzfristige Hilfen zur Krisenintervention im Rahmen einer Inobhutnahme nach §42 SGB VIII, mittelfristige Hilfen zur Stabilisierung oder langfristige Hilfen und unterstützen Dich auf den Weg in ein eigenverantwortliches Leben und gelungenes Lebenskonzept.
Die Wohngruppe im Haupthaus bietet mit sieben Einzelzimmern und einem Doppelzimmer insgesamt neun Jugendlichen eine geschützte Unterkunft in innenstadtnähe nach §§ 27-34, 35a, 41 und 42 SGB VIII.
Das Angebot der Jugendhilfe auf dem Wilensteiner Hof bietet sieben jungen Erwachsenen Platz in der Nähe der Natur, die Möglichkeit zu sich selber zu finden. Besonders an unserem Bauernhof ist außerdem, dass wir vier ambulante Plätze für Erwachsene bieten nach §113 SGB IX sowie §§67ff SGB XII. Durch generationenübergreifendes Wohnen, sollen junge Menschen und Erwachsene voneinander lernen, gemeinsam Aufgaben auf dem Bauernhof übernehmen und neue Perspektiven kennen lernen. Neben der Aufarbeitung von beruflichen und persönlichen Problemen, Entfaltung/ Nachreifen der eigenen Persönlichkeit, sowie praktischer Fähigkeiten wie Kochen, Waschen, Putzen und Einkaufen, möchten wir die Entwicklung einer neuen Lebensqualität unterstützen.
Wir betreuen in unseren Wohngruppen junge Menschen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen. Uns erreichen Jugendliche, die Unterstützung für einen Schulabschluss oder eine Ausbildungssuche benötigen, oder aber auch bei der Aufarbeitung der sucht- und gewaltgeprägten Biografie und auch erst einmal einfach nur "ein Dach über dem Kopf" benötigen. Hierzu bieten wir, durch eine ganztägige Betreuung, eine umfassende Hilfestellung zur Erkennung von individuellen Ressourcen. Eine weitere Möglichkeit bietet die Mitarbeit in der Landwirtschaft oder in der Großküche des Hauses. Unser Ziel ist es, durch eine sinnvolle Tagesstruktur, schulische und berufliche Erfolge zu ermöglichen aber auch unseren Kunden durch Beratung bei psychischen Problemen, Drogen- bzw. Alkoholsucht einen neuen Weg einzugehen. Ein enger Kontakt zu Jugendamt und Eltern, kann, neben dem Ziel in eine eigene Wohnung zu wechseln, auch die Rückkehr in die Herkunftsfamilie ermöglichen.