Spenden Sie
Jobangebote

Caritas-Altenzentrum St. Anton

    Ihr Altenheim in Pirmasens mit zugewandter Pflege und Betreuung

    In der Nähe von Eisweiher, Park und Krankenhaus liegt das Caritas-Altenzentrum St. Anton ruhig im Grünen. Unser Anspruch ist es, dass Bewohner*innen bei uns eine liebevolle Pflege und Betreuung durch ein multiprofessionelles, freundliches Team genießen können.

     

    Wir bieten im Gebäude des historischen Stadtkrankenhauses vollstationäres Wohnen und Pflege,  Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Mahlzeiten aus unserer eigenen Küche, hauswirtschaftliche Serviceleistungen, Seelsorge, soziale Betreuung und Aktivitäten an. Besucher*innen können am Mittagstisch teilnehmen.

     

    Bewohner*innen mit Demenz integrieren wir in die Gemeinschaft. Sie werden zugewandt gefördert durch individuell abgestimmte vielfältige Hilfeleistungen von der Pflege bis zu Aktivitäten der gemeinsamen Tagesgestaltung.

    Bei der Nutzung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google in die USA übermittelt. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sollten Sie auf Weiter klicken, so liegt darin Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung. Zur Speicherung Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Karte öffnen

    In dieser Einrichtung finden Sie folgende Angebote:

    Vollstationäre Pflege

    Im Rahmen der vollstationären Pflege werden pflegebedürftige Personen insbesondere dann betreut, wenn häusliche oder teilstationäre Pflege nicht mehr möglich ist oder wegen der Besonderheiten der persönlichen Lebenssituation der pflegebedürftigen Menschen andere Betreuungsformen nicht in Betracht kommen.

    Kurzzeit- und Verhinderungspflege

    Kurzzeitpflege nehmen pflegebedürftige Personen in Anspruch, die vorübergehende Pflege und Betreuung benötigen. Kurzzeitpflege ermöglicht beispielsweise pflegenden Angehörigen eine zeitliche begrenzte Entlastung oder bereitet einen pflegebedürftigen Menschen nach einem Klinikaufenthalt auf die Rückkehr in den eigenen Haushalt vor.

    Mittagstisch

    Der Mittagstisch bietet älteren Menschen ab 60 Jahre, die in einer eigenen Wohnung leben, die Möglichkeit, am Mittagessen in einem Altenzentrum teilzunehmen. Die Mahlzeiten in der Gemeinschaft schmecken nicht nur besser, sondern ermöglichen darüber hinaus, neue Kontakte zu knüpfen und bereits bestehende Freundschaften zu pflegen.

    Alle Leistungen auf einen Blick

    Barrierefrei mit Aufzug

    Mitnahme eigener Möbel

    Einkaufsdienst

    Gesundheitliche Vorsorgeplanung (GVP)

    Seelsorge

    Gottesdienste und andere religiöse Angebote

    Abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot

    Hervorragendes Partnernetzwerk für unsere Serviceleistungen

    Versorgung durch Hausärzte, Therapeuten und Apotheken

    Eigener Friseursalon

    Andachtsraum / Kapelle

    Speisesaal

    Küche im Haus

    Terrasse

    Telefonanschluss

    TV-Anschluss

    Haustiere nach Absprache

    Einblicke in unseren Alltag

    Wir suchen Dich!
    Werde Teil des Caritas-Teams von St. Anton!

    Jeder Mensch hat seine Gewohnheiten

    Jeder Mensch hat seine eigenen Wünsche und Gewohnheiten. Sie sind Ausdruck seiner Persönlichkeit und seiner Lebensgeschichte. Unser Ziel ist es, die Einzigartigkeit zu achten, auf Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und das Zusammenleben so zu gestalten, dass persönliche Gewohnheiten so lange wie möglich beibehalten werden.

    Darf´s ein bisschen mehr sein...

    Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie mit Angeboten, Ihren Körper und Geist fit und gesund zu halten. In unserem Programm aus Gymnastik, Sitztanz, Gesprächsrunden über das aktuelle Tagesgeschehen, Spielen und Singen, gemeinsames Kochen ist sicher auch etwas für Sie dabei.

    Daten zum Haus

    Baujahr 1914

    Insgesamt 81 Pflegeplätze

    davon 11 Plätze für Kurzzeitpflege

    71 Einzelzimmer mit 18 m²

    5 Doppelzimmer mit 27 m²

    4 Gemeinschaftsräume

    1700 m zum Stadtzentrum

    50 m zur nächsten Bushaltestelle

    Aktuelles

    17. März 2023

    Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes für die Diözese Speyer

    Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer hat der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Karl-Ludwig Hundemer (70) von seinen Aufgaben entpflichtet. Er dankte  ...

    weiterlesen
    08. Februar 2023

    Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

    Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in  ...

    weiterlesen
    07. Februar 2023

    Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

    Über ein Jahr lang haben acht Frauen und zwei Männer an „FEN 3.0“, dem Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften im Caritasverband teilgenommen. Nun haben sich die  ...

    weiterlesen
    31. Januar 2023

    Wechsel der Pflegedienstleiterin am Caritas-Altenzentrum St. Anton

    Im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens lagen die Emotionen, die ein Abschied und ein Willkommen beinhalten, sehr dicht beieinander. Verabschiedet wurde die langjährige  ...

    weiterlesen
    14. Dezember 2022

    Spendenaufruf für die Ukrainehilfe von Caritas international

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer spendet 10.000 Euro an die Ukrainehilfe von Caritas international. Das Geld stammt aus Sondermitteln des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, für  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Barbara Assmann wird neue Diözesan-Caritasdirektorin

    Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung vom 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den  ...

    weiterlesen
    14. November 2022

    Workshop zum Thema palliative Geriatrie für Mitarbeitende aus der Pflege

    „We cannot change the outcome, but we can affect the journey – Wir können das Ergebnis nicht ändern, aber wir können die Reise dorthin gestalten“. Mit diesem Zitat der englischen Autorin Ann  ...

    weiterlesen
    08. November 2022

    Caritas-Wintersammlung für Digitalisierungs-Projekte in der Altenhilfe

    Vom 26. November bis 5. Dezember findet die jährliche Caritas-Wintersammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in die Erprobung digitaler Tools in den Altenhilfe-Einrichtungen des  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Vertreterversammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer entlastet Vorstand

    Rund 60 Vertreter der Mitglieder des Caritasverbandes für die Diözese Speyer waren am Freitag, 23. September, der Einladung zur Vertreterversammlung in der Zentrale des Caritasverbandes gefolgt.  ...

    weiterlesen
    18. September 2022

    Gottesdienst zum Caritas-Sonntag als Auftakt zu "Woche der Caritas"

    Die ewige Frage nach dem „schnöden Mammon“, ob es gutes und schlechtes Geld gibt – das war das Thema der Predigt zum Caritas-Sonntag im Speyerer Dom. Der Vorsitzende der Caritas, Domkapitular  ...

    weiterlesen
    16. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Anton freut sich über sechs neue Auszubildende

    Der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ist groß. Umso mehr freut sich das Caritas-Altenzentrum, dass es gelungen ist, sechs neue Auszubildende zu gewinnen. Jutta Tretter, eine der drei  ...

    weiterlesen
    26. Juli 2022

    42 Auszubildende der Altenpflege haben ihr Zeugnis in der Tasche

    Es war die erste Absolventenfeier seit Beginn der Corona-Pandemie, zugleich war es die Letzte für Auszubildende der Altenpflege an der Caritas-Pflegeschule in Ludwigshafen – eine bewegende Feier  ...

    weiterlesen
    20. Juli 2022

    Kita-Leiterin Cornelia Kruspel bekommt goldenes Caritas-Kreuz und wird verabschiedet mit Gottesdienst

    Zwei Abschiede standen im Mittelpunkt eines besonderen Familien-Gottesdienstes am 17. Juli in der voll besetzten Kirche Christ König. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die künftigen  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Spender aus Speyer geben rund 730.000 Euro an Caritas international

    So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden.  ...

    weiterlesen
    12. Juli 2022

    Neue Webseite des Caritasverbandes geht an den Start

    Fast zwei Jahre hat das Projekt gedauert, aber jetzt ist es so weit: Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat einen neuen Webauftritt. „Aus 40 mache einen“, war der Auftrag. Hatten  ...

    weiterlesen
    03. Juni 2022

    Bewohnerin des Caritas-Altenzentrums St. Anton feierte am 17. Mai einen besonderen Geburtstag

    Seit dem 17. Mai gehört Berta Dressler zu den 100-Jährigen. Berta Dressler lebt seit einiger Zeit im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens. Im Gespräch erzählt sie, dass sie immer  ...

    weiterlesen
    Eine aus der Ukraine geflüchtete Mutter mit ihren zwei Kindern wartet in einer Flüchtlingsunterkunft in Polen auf ihre Weiterreise.
    10. Mai 2022

    Sommer-Sammlung für Ukrainehilfefonds

    In der letzten Mai- und der ersten Juniwoche findet die jährliche Caritas-Sammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in den Ukrainehilfefonds des Caritasver-bandes für die Diözese  ...

    weiterlesen
    Mehr laden