Kotnakt
Jobangebote

St. Michael

Teilbereich im Caritas-Förderzentrum

St. Johannes & St. Michael

    Der Fachbereich St. Michael des Caritasförderzentrum St. Johannes und St. Michael assistiert erwachsene Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt sind. Die Multiple Sklerose beinhaltet eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Einschränkungen, die sich in den unterschiedlichsten Krankheitssymptomen äußern können. Damit gehen diverse Assistenz- und Pflegebedarfe einher, die jedoch ausschließlich der Eingliederung und Teilhabe dienen.

    Zudem erhalten unsere Kund*innen im Rahmen der tagesstrukturierenden Maßnahmen bedarfsgerechte Hilfen und Maßnahmen im körperlichen, mentalen, sprachlichen, lebenspraktischen und gestalterischen Bereich.

    Wir sind für Sie da

    Bei der Nutzung von Google Maps werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google in die USA übermittelt. In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sollten Sie auf Weiter klicken, so liegt darin Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung. Zur Speicherung Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

    Karte öffnen

    In St. Michael finden Sie folgende Angebote:

    Wohnen für Menschen mit neurologischen Erkrankungen

    Wir bieten in unterschiedlichen Formen Wohnung und Lebensort mit genau der Unterstützung und Förderung, die im Einzelfall benötigt werden. Die medizinische Betreuung ist dabei 24 Stunden gewährleistet.

    Stationäre Kurzzeitbetreuung oder Verhinderungspflege

    Wir bieten vollstationäre Betreuung in unserer Einrichtung für eine begrenzte Zeit, wenn die reguläre häusliche Betreuung temporär nicht gewährleistet ist.

    Unsere Highlights

    21 Einzelzimmerappartements mit barrierefreiem Bad und Deckenlifter (29qm)

    Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

    Ergotherapie im Haus

    Snoozleraum, Holzwerkstatt und Lernküche in der Tagesstätte

    Kooperationen mit Hausärzten, Fachärzten, Therapeuten & Apotheken

    Tagesausflüge, Kultur- und Freizeitangebote

    Versorgung durch hausinterne Küche im Speisesaal oder im eigenen Wohnbereich, auch mit Sonderkost.

    Gemeinschaftsräume, Gemeinschaftsküchen und großzügige Balkone und Innenhof mit Sitzgelegenheiten

    Möglichkeit des Probewohnens

    Einblicke in unseren Alltag

    Wir suchen Dich!
    Werde Teil des Caritas-Teams in St. Michael

    Aktuelles

    17. März 2023

    Neues Führungs-Duo an der Spitze des Caritasverbandes für die Diözese Speyer

    Nach 14 Jahren als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer hat der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann heute Karl-Ludwig Hundemer (70) von seinen Aufgaben entpflichtet. Er dankte  ...

    weiterlesen
    15. März 2023

    Mitreden, mitwirken, mitgestalten - neuer Heimbeirat in St. Ulrich gewählt

    Am 1. März 2023 wurde im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt an der Weinstraße ein neuer Heimbeirat gewählt. Der Tag hätte nicht schöner sein können. Während draußen der Frost von der  ...

    weiterlesen
    14. März 2023

    Mit der Tovertafel ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner*innen gezaubert

    Das Katholische Altenzentrum in Landau testet mit seinen Bewohner*innen den Einsatz interaktiver Spiele. So erleben die Senior*innen durch die Förderung von Bewegung und sozialer Interaktion  ...

    weiterlesen
    09. März 2023

    Caritas-Wohngemeinschaft für Senior*innen in Speyer geht im Mai an den Start

    Eine Seniorenwohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im Quartier am Priesterseminar in Speyer wird ab kommendem Mai an den Start gehen. Die Räume des Wohnprojekts in der Petronia-Steiner-Straße wurden  ...

    weiterlesen
    08. März 2023

    Caritas-Schuldnerberatung in Bad Dürkeim bekommt zusätzliche Vollzeitstelle gefördert

    Die Schuldnerberatung der Caritas in Bad Dürkheim, die für den ganzen Landkreis zuständig ist, erhält personelle Unterstützung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert rückwirkend ab 1. Januar 2023 eine  ...

    weiterlesen
    06. März 2023

    Seniorenmobil St. Ingbert der Caritas-Zentrums Saarpfalz sucht neue Ehrenamtliche

    Seit mehreren Jahren gibt es in Sankt Ingbert und im Mandelbachtal das Seniorenmobil der Caritas. Für die Alten ist es zur wöchentlichen Institution geworden. Hans Pauly, Tom Manley und Zaher Abo  ...

    weiterlesen
    01. März 2023

    Tag des offenen Klassenzimmers der Caritas-Förderschule Queichheim lockt 60 Besucher an

    Nach zwei Jahren Pause hat die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau-Queichheim wieder zu einem „Tag des offenen  ...

    weiterlesen
    22. Februar 2023

    Alkohol in der Schwangerschaft - Auswirkungen auf das Ungeborene

    Einladung zur Wanderausstellung "Zero": Ziel der Ausstellung ist es durch drei interaktive Stationen Jugendliche und Erwachsene dahingehend zu sensibilisieren, welche Folgen der Alkoholkonsum in  ...

    weiterlesen
    21. Februar 2023

    Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche im Bistum Speyer am 04.03.2023 im HPH

    Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und  ...

    weiterlesen
    17. Februar 2023

    Kaffee und Kuchen und gute Gespräche im Treff em Gässje in St. Ingbert

    Seit Januar ist das „Treff em Gässje“ in Sankt Ingbert um ein Wintercafé erweitert. Das Angebot des Gässje mit Frühstück und Mittagessen richtet sich an alle Wohnungslosen und Menschen in  ...

    weiterlesen
    14. Februar 2023

    Wege aus der Trauer

    Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt im eigenen Lebensweg. Es bleibt nichts mehr, wie es war. Es ist schwer, einen Weg in ein Leben ohne den geliebten Menschen zu  ...

    weiterlesen
    10. Februar 2023

    Veranstaltungsrückblick

    Am 1. Februar fand im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Ägidius in Kusel ein Workshop zur Sinn-Box statt. Eingeladen hatte der AHPB Westrich und zahlreiche ehrenamtlich Engagierte sowie  ...

    weiterlesen
    08. Februar 2023

    Hilfe aus Pfalz für Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

    Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in  ...

    weiterlesen
    07. Februar 2023

    Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

    Über ein Jahr lang haben acht Frauen und zwei Männer an „FEN 3.0“, dem Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften im Caritasverband teilgenommen. Nun haben sich die  ...

    weiterlesen
    01. Februar 2023

    Speyerer Aktionswoche stellt Kinder aus suchtbelasteten Familien in den Mittelpunkt

    „Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden.“ Das ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche zum Thema Sucht. In Speyer laden das Caritas-Zentrum, die  ...

    weiterlesen
    27. Januar 2023

    Nardini-Preis 2023 für innovative Ideen

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2023, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative  ...

    weiterlesen
    31. Januar 2023

    Wechsel der Pflegedienstleiterin am Caritas-Altenzentrum St. Anton

    Im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens lagen die Emotionen, die ein Abschied und ein Willkommen beinhalten, sehr dicht beieinander. Verabschiedet wurde die langjährige  ...

    weiterlesen
    30. Januar 2023

    Mit dem Elektro-Rikscha-Fahrrad die Umgebung erkunden

    Ein neues Angebot für Bewohner*innen des Caritas-Altenzentrums in Frankenthal ermöglicht den Bewohner*innen Ausflüge in die nähere Umgebung. Dafür sind ehrenamtliche Rikscha-Fahrer*innen herzlich  ...

    weiterlesen
    27. Januar 2023

    Einfach mal zwischendurch etwas Gutes tun

    Mitarbeitende der Caritas-Förderzentren haben im Workshop "Inklusives Yoga" Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gelernt. Damit möchten sie nun ihre Kunden für sich selbst sensibilisieren und  ...

    weiterlesen
    20. Januar 2023

    Winterhilfe-Mittagessen

    Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und die Malteser Ludwigshafen setzen gemeinsam die Winterhilfe der Diözese Speyer um.

    weiterlesen
    18. Januar 2023

    Jeder Mensch hat das Recht auf ein warmes Bett

    share reagiert auf steigende Wohnungsnot mit Herzensprojekt.

    weiterlesen
    12. Januar 23

    Wohnen als Grundrecht – Caritas-Zentrum Landau erhält Landesförderung für Housing-First-Modellprojekt

    Das Caritas-Zentrum Landau hat sich in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Landau er-folgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungslosenhilfe beworben. Mit dem  ...

    weiterlesen
    12. Januar 23

    Hoch die Herzen - Hospizarbeit

    Ein halbes Jahr ist nun vergangen seit der letzten Ehrung frisch ausgebildeter ehrenamtlicher Hospizbegleiter*innen. Nun startet der Ökumenische Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst  ...

    weiterlesen
    09. Januar 23

    Weihnachten im Caritas Kinderhort DON BOSCO Ludwigshafen

    Eine der schönsten Zeiten des Jahres ist die Weihnachtszeit denn die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest steigt von Tag zu Tag. Auch im Caritas Kinderhort DON BOSCO Ludwigshafen ist  ...

    weiterlesen
    09. Januar 23

    Caritas-Förderzentrum St. Christophorus betreibt „Glockestubb“ in Kaiserslautern

    Die „Glockestubb“ in der Pariser Straße, ein Angebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen, wird seit Januar 2023 vom Caritas-Förderzentrum St. Christophorus in Kooperation mit der Stadt  ...

    weiterlesen
    03. Januar 2023

    „Wir können uns gegenseitig viel geben, wenn wir die Ängste voreinander abbauen“

    Mit „Mach was!“-Sonderpreis „Integration“ ausgezeichneter Syrer Ali Alhammoud findet mit Bundesfreiwilligendienst in Landau auch beruflich einen neuen Weg.

    weiterlesen
    27. Dezember 2022

    „Lass es in unseren Herzen Weihnachten werden“, wünschte sich Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Beginn der beiden kleinen Heiligabend-Feiern im Ludwigshafener Caritas-Förderzentrum St. Johannes & St. Michael, deren Gast er war.

    Gefeiert wurde am Nachmittag nacheinander in den beiden Fachbereichen der Einrichtung im Herzen Ludwigshafens, die Menschen, die von psychischen oder seelischen Erkrankungen sowie von Multipler  ...

    weiterlesen
    20. Dezember 2022

    Verein "Getrennte Farben - gemeinsames Herz" spendet 1500 Euro für die Caritas-Förderschule im Queichheim

    Auf 1500 Euro war der symbolische Scheck ausgestellt, den Oliver Hasert und Carsten Engel als Vertreter des Landauer Vereins „Getrennte Farben - gemeinsames Herz“ am Dienstag vor Weihnachten in  ...

    weiterlesen
    20. Dezember 2022

    Sprachtreff für Ukrainische Geflüchtete im Caritas-Zentrum Ludwigshafen

    Seit September 2022 wird es am Donnerstagnachmittag ab 16 Uhr in dem Gruppenraum des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt etwas lauter als gewöhnlich. Ein Sprachgewirr aus  ...

    weiterlesen
    16. Dezember 2022

    Dankeschön für Ehrenamt im Advent 2022 in Heilig Geist

    Lange war es wegen Corona und den Hygienemaßnahmen nicht möglich, aber nun konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist sich endlich wieder in unbeschwerter  ...

    weiterlesen
    14. Dezember 2022

    Spendenaufruf für die Ukrainehilfe von Caritas international

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer spendet 10.000 Euro an die Ukrainehilfe von Caritas international. Das Geld stammt aus Sondermitteln des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, für  ...

    weiterlesen
    12. Dezember 2022

    Bistum Speyer zahlt 1,5 Millionen Euro Winterhilfe aus

    Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese unterstützen gemeinsam Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind. Für diese Winterhilfe stellt das  ...

    weiterlesen
    07. Dezember 2022

    Armin Grau, MdB von Bündnis 90/Die Grünen, besucht die Migrationsdienste des Caritas-Zentrums Ludwigshafen

    Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hatte den Bundestagsabgeordneten Armin Grau eingeladen. Er kam zu einem Gespräch über die vom Caritasverband im Auftrag der Bundesregierung angebotenen Dienste  ...

    weiterlesen
    07. Dezember 2022

    Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini feiert Advent mit vier Adventsfenster-Aktionen

    Am 2. Dezember feierten die Mitarbeiter*innen und Kund*innen des Caritas-Förderzentrums Paul Josef Nardini den zweiten Advent mit einer Adventsfensteraktion an allen Standorten der Einrichtung.  ...

    weiterlesen
    05. Dezember 2022

    Kreismusikschule Südliche Weinstraße spielt Konzert im Katholischen Altenzentrum Landau

    Am Samstag, den 3. Dezember, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Katholischen Altenzentrums in Landau nach langer Zeit endlich wieder ein kleines Konzert hören. Wegen Corona war das lange  ...

    weiterlesen
    01. Dezember 2022

    Kunstnachmittage im Caritas-Altenzentrum St. Hedwig bereichern das Leben der Bewohner

    Bilder machen das Leben bunter. Das erleben Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Hedwig in Kaiserslautern beim wöchentlichen Kunst-nachmittag. Dann greifen sie zu Stift oder  ...

    weiterlesen
    01. Dezember 2022

    Katholisches Altenzentrum Landau stellt Wunschbaum für Bewohner auf

    Im Katholischen Altenzentrum Landau steht im Eingangsbereich eine Weihnachts-Wunschbaum. Die Mitarbeitenden haben die Bewohner und Bewohnerinnen nach ihrem persönlichen Weihnachtswunsch gefragt.  ...

    weiterlesen
    30. November 2022

    Frauen der kfd von St. Maria spenden Babyausstattung an das Caritas-Zentrum Kaiserslautern

    Fast hätte man glauben können, in einer gut sortierten Kinderboutique zu sein. Doch all die schönen Sachen gab es nicht zu kaufen: Die katholische Frauengemeinschaft St. Maria spendete sie der  ...

    weiterlesen
    19. November 2022

    Feier der Heiligen Elisabeth mit Ehrungen der Mitarbeitenden des Caritasverbandes

    Am 19. November feierte Karl-Ludwig Hundemer, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, zusammen mit Generalvikar Markus Magin und den Mitarbeitenden der Zentrale den jährlichen  ...

    weiterlesen
    28. November 2022

    Tovertafel im Caritas-Altenzentrum bringt Senioren in Kopf und Körper in Bewegung

    Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugend-zimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im  ...

    weiterlesen
    28. November 2022

    Adventsmarkt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege freut sich über viele Besucher

    Weihnachtliche Klänge, Kinderballett und kreative Geschenkideen: Der Advents-markt im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Mundenheim zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner und  ...

    weiterlesen
    28. November 2022

    Wechsel an der Führungsspitze des ökumenischen Gemeinschaftswerkes

    Wie nahe Ende und Anfang manchmal beieinander liegen, zeigte sich am 23. November. In einem Festakt in der Stadthalle Landstuhl wurden mit Martin Phieler und Ingrid Paffhausen zwei langjährige  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Caritas Altenzentrum St. Elisabeth: Ein Baum voller Wünsche

    Im Foyer des Stadthauses in Germersheim steht in diesem Jahr ein besonderer Weihnachtsbaum: Der Wunschbaum des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth. Er hängt voller roter Sterne, insgesamt fast  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Caritas-Förderzentrum Landau: Klingendes Klassenzimmer der Staatsphilharmonie zu Besuch

    Mozarts „kleine Nachtmusik“ war der Auftakt, und das von Heike Schumacher am E-Piano begleitete Geigenspiel von Frieder Funk ergriff die junge Hörerschaft im „Klingenden Klassenzimmer“ der  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Gedenkgottesdienst für verstorbene Bewohner

    Ein besonderer Anlass führte Angehörige und Bewohner am Mittwoch in der Kapelle des Caritas-Altenzentrums St. Josefspflege in Ludwigshafen-Mundenheim zusammen. Bei dem Gedenkgottesdienst wurde  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Mitarbeitende des SI Center Kaiserslautern kochen für Bewohner von St. Christophorus

    Organisiert durch das „Social Innovation Center Kaiserslautern SIC“ verlegten die Mitarbeitenden des SIC-Lehrstuhls am Montag, den 14. November, für einen Tag den Arbeitsplatz in die Küche des  ...

    weiterlesen
    18. November 2022

    Barbara Assmann wird neue Diözesan-Caritasdirektorin

    Barbara Aßmann (57) ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung vom 1. Januar 2023 zum Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für die Diözese Speyer und zur Beauftragten für den  ...

    weiterlesen
    15. November 2022

    Quartiersbüro des Caritas-Zentrums Kaiserslautern im Stadtteil Nordwest in der Slevogtstraße eröffner

    Die großen Fenster geben den Blick nach innen frei, die Tür steht offen. Signale, die gleichzeitig Programm des neuen Caritas-Quartiersbüros im Kaiserslauterer Stadtteil Nordwest sind. Am 15.  ...

    weiterlesen
    14. November 2022

    Workshop zum Thema palliative Geriatrie für Mitarbeitende aus der Pflege

    „We cannot change the outcome, but we can affect the journey – Wir können das Ergebnis nicht ändern, aber wir können die Reise dorthin gestalten“. Mit diesem Zitat der englischen Autorin Ann  ...

    weiterlesen
    14. November 2022

    Sankt Martin kommt ins Caritas-Altenzentrum St. Barbara

    Am Mittwoch, 9. November, fand an unserem Caritas-Altenzentrum St. Barbara ein Martinsumzug statt, gemeinsam mit dem katholischen Kindergarten der Pfarrgemeinde St. Hildegard. Es kamen etwa 40  ...

    weiterlesen
    08. November 2022

    Caritas-Wintersammlung für Digitalisierungs-Projekte in der Altenhilfe

    Vom 26. November bis 5. Dezember findet die jährliche Caritas-Wintersammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in die Erprobung digitaler Tools in den Altenhilfe-Einrichtungen des  ...

    weiterlesen
    03. November 2022

    Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in St. Ingbert bittet dringend um Spenden

    Das Sozialkaufhaus der Caritas in St. Ingbert verzeichnet eine krisenbedingt höhere Nachfrage und benötigt dringend Sachspenden. “Wir benötigen dringend Spenden, und zwar von allem  ...

    weiterlesen
    03. November 2022

    Caritas-Förderzentrum St. Martin bittet um Spenden

    Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. Für die Grundversorgung der knapp 40  ...

    weiterlesen
    27. Oktober 2022

    Musik vom SWR-Symphonieorchester zaubert Senioren ein Lächeln ins Gesicht

    Fleißige Helfer haben die Cafeteria des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Germersheim in einen kleinen Konzertsaal verwandelt. Dort sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner nun und warten auf die  ...

    weiterlesen
    22. Oktober 2022

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die inklusive Jugendfreizeit der Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken mit dem Nardini-Preis 2022 aus

    Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat 2010 den Nardini-Preis zum ersten Mal vergeben. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in  ...

    weiterlesen
    10. Oktober 2022

    Neues Netzwerk für die Hospizarbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland

    Die Träger von Hospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben sich am 6. Oktober in Trier zum länderübergreifenden „Caritas-Forum Hospiz“ zusammengeschlossen.

    weiterlesen
    10. Oktober 2022

    Eine starke Stimme für Kinder und Jugendliche

    Caritasverbände gründen Arbeitsgemeinschaft für politisches Lobbying in der Kinder- und Jugendhilfe.

    weiterlesen
    28. September 2022

    Warenkorb Germersheim derzeit telefonisch nicht erreichbar

    Unser Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus Germersheim ist derzeit wegen technischen Probleme telefonisch nicht erreichbar. Wir arbeiten daran, die Störung zu beheben. Der Warenkorb hat  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Caritas-Zentrum Neustadt mit tollem Stand auf dem "Festival der Kulturen"

    An unserem letzten Tag in der "Woche der Caritas" gab es noch eine Aktion, die erst nach dem Abschlussgottesdienst in Otterbach begann: Nämlich das "Festival der Kulturen" in Neustadt an der  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Abschluss der "Woche der Caritas" in Mariä Himmelfahrt in Otterbach mit Sektempfang

    Nach ihrem Start am 18. September fand die „Woche der Caritas“ nun im Sonntagsgottesdienst der Otterbacher Kirche Mariä Himmelfahrt ihren Abschluss. Von Gottesdienstbesuchern war noch weit und  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Hospizbegleitertag als Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement

    Sie sind Wegbegleiter für schwerkranke und sterbende Menschen: Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter. Als kleines Dankeschön für die intensive ehrenamtliche Arbeit lädt die Ökumenische  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Caritas-Zentrum Landau informiert über prekäre Lage am Landauer Wohnungsmarkt

    Der samstägliche Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Landaus Zentrum zieht viele Südpfälzer an, die sich hier mit Gutem für Küche und Keller eindecken. Am Sams-tag der „Woche der Caritas“ nutzten  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Vertreterversammlung des Caritasverbandes für die Diözese Speyer entlastet Vorstand

    Rund 60 Vertreter der Mitglieder des Caritasverbandes für die Diözese Speyer waren am Freitag, 23. September, der Einladung zur Vertreterversammlung in der Zentrale des Caritasverbandes gefolgt.  ...

    weiterlesen
    25. September 2022

    Viele Besucher beim Nachbarschaftsfest im Dichterviertel mi vielen Caritas-Angeboten

    Der Freitag der „Woche der Caritas“ war zugleich Termin für das vom städtischen Quartiersmanagement organisierte „Nachbarschaftsfest“ im sogenannten Dichter-quartier im Ludwigshafener Stadtteil  ...

    weiterlesen
    24. September 2022

    Caritas-Zentrum Kaiserslautern auf dem Markt der Begegnung am Schillerplatz

    Noch bevor der Schillerplatz in Kaiserslautern in Sichtweite ist, lässt sich erahnen, dass dort etwas im Gange ist. Nach corona-bedingter Zwangspause findet wieder die Interkulturelle Woche statt  ...

    weiterlesen
    23. September 2022

    Rund 300 Besucher beim Street-Food-Festival des Caritas-Zentrums Saarpfalz

    Es herrschte viel Betrieb beim St. Ingberter Street-Food-Festival der Caritas. Rund 300 Besucher kamen über den Nachmittag verteilt vorbei. „Das machen wir gemeinsam“, lautet der Slogan der  ...

    weiterlesen
    22. September 2022

    Aktionstag der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer kritisiert drohende Mittelkürzung

    Der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer droht eine Kürzung der Finanzierung durch den Bund. Während der Bund im Jahr 2022 noch 79,2 Millionen Euro für die Beratung zur Verfügung stellt,  ...

    weiterlesen
    22. September 2022

    Petra Kindsvater neue Geschäftsführerin der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen

    Petra Kindsvater führt seit dem 1. Juli 2022 die Geschäfte der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen (ÖFG). Sie folgt auf Walter Münzenberger, der den Ruhestand angetreten hat. Am Freitag,  ...

    weiterlesen
    21. September 2022

    Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besucht Begegnungscafé mit ukrainischen Geflüchteten

    Seit April treffen sie sich jeden Mittwoch im Gemeindezentrum St. Hedwig: 30 bis 50 Menschen aus der Ukraine und ehrenamtliche Helfer der Pfarrei Pax Christi. Initiiert wurde das Café von  ...

    weiterlesen
    20. September 2022

    Caritas lädt ein zum Marktfrühstück ins Förderzentrum Vinzenz von Paul

    „Wissen Sie wer die Caritas ist und was sie macht?“, fragt Stefanie Horn-Wolniewicz eine Passantin. Dienstagvormittag in Pirmasens. Mitten in der Stadt, Blickrichtung Exerzierplatz. In dem  ...

    weiterlesen
    20. September 2022

    Caritas-Zentrum Germersheim und Suchtselbsthilfe informieren über Gefahr von Alkoholmissbrauch

    Die Suchtberatungsstelle des Caritas-Zentrums Germersheim und der Kreuzbund haben im Rahmen der „Woche der Caritas“ zu einer Präventionsaktion zum Thema Alkohol vor dem Haus der Familie in  ...

    weiterlesen
    20. September 2022

    Vier Auszubildende im Caritas-Altenzentrum St. Barbara schaffen ihren Abschluss zur Pflegefachkraft

    Vier Auszubildende haben es geschafft: Mit einer kleinen Feier im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert gratulierten ihnen die Einrichtungsleiterin Karina Titze und ihr Team zum  ...

    weiterlesen
    20. September 2022

    "Woche der Caritas" macht Halt im Quartierstreff Kaiserslautern Nordwest

    Am Montag machte der Tour-Bus des Caritasverbandes für die Diözese Speyer Halt am neuen Quartierstreff im Stadtteil Kaiserslautern Nordwest in der Slevogtstraße. Der Quartierstreff ist offiziell  ...

    weiterlesen
    18. September 2022

    Gottesdienst zum Caritas-Sonntag als Auftakt zu "Woche der Caritas"

    Die ewige Frage nach dem „schnöden Mammon“, ob es gutes und schlechtes Geld gibt – das war das Thema der Predigt zum Caritas-Sonntag im Speyerer Dom. Der Vorsitzende der Caritas, Domkapitular  ...

    weiterlesen
    16. September 2022

    Caritas und Diakonie spenden 150 Schultüten für die Kinder in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende

    110 Kinder in der AfA Speyer (Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende) haben heute Morgen von Helfern der Caritas und der Diakonie eine Schultüte geschenkt bekommen. In den Tüten ist für jedes  ...

    weiterlesen
    15. September 2022

    Im Caritas-Altenzentrum Heilig Geist fast 100 Werzwische zu Maria Himmelfahrt gebunden

    Am 13. August 2022 trafen sich im Hofgarten des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal so viele Bewohnerinnen, Bewohner und Ehrenamtliche wie schon lange nicht mehr: zum Binden von  ...

    weiterlesen
    07. September 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim sucht ehrenamtliche Mitarbeitende

    Ehrenamtliche Mitarbeit im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth macht Spaß und ermöglicht den Bewohnern noch mehr Angebote. Während der Corona-Pandemie war vieles nur eingeschränkt möglich. Jetzt  ...

    weiterlesen
    06. September 2022

    Jubiläumsgottesdienst feiert fünf Jahre Haus St. Matthias Schifferstadt

    Das Haus St. Matthias in Schifferstadt, ein Fachbereich des Caritas-Altenzentrums St. Bonifatius Limburgerhof, feiert sein fünfjähriges Bestehen. Nicht mit einem rauschenden Fest, sondern so, wie  ...

    weiterlesen
    30. August 2022

    Ehemaliges Caritas-Förderzentrum Edith Stein wird Zuhause für Geflüchtete

    Das ehemalige Caritas-Förderzentrum Edith Stein in der Pfarrer-Peter-Straße in Blieskastel-Lautzkirchen steht seit knapp drei Jahren leer. Nun wird es für die Dauer von sieben Monaten von der  ...

    weiterlesen
    18. August 2022

    Bewegungsspiele für Kleinkinder mit dem Familienbüro des Caritas-Zentrums Germersheim

    Auf der Wiese hinter dem Ludwigstor geht es lustig zu: Auf Einladung des Familienbüros, das das Caritas-Zentrum Germersheim im „Haus der Familie“ betreibt, machte der Baby-Bewegungsanhänger, ein  ...

    weiterlesen
    17. August 2022

    Lamas zu Besuch im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth

    Wenn im Altenzentrum Lamas zu Besuch kommen, bedeutet das für alle Bewohner Freude und großen Spaß. Am Dienstag waren zwei der flauschigen Tiere zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in  ...

    weiterlesen
    16. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Anton freut sich über sechs neue Auszubildende

    Der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ist groß. Umso mehr freut sich das Caritas-Altenzentrum, dass es gelungen ist, sechs neue Auszubildende zu gewinnen. Jutta Tretter, eine der drei  ...

    weiterlesen
    10. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege sucht ehrenamtliche Mitarbeitende

    Menschen Freude bereiten - das ist für Ingrid Günther seit 22 Jahren die Motivation für ihr ehrenamtliches Engagement im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen. Die 72-Jährige ist  ...

    weiterlesen
    09. August 2022

    Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege: Neues Konzept zur psychosozialen Begleitung der Bewohner sorgt für Glücksmomente

    Auf die Bewohnerinnen und Bewohner eingehen und ihren Bedürfnissen gerecht werden, das ist Teil der Arbeit der Mitarbeitenden im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen. Ob  ...

    weiterlesen
    05. August 2022

    Stefan Krantz ist neuer Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorstand des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe –  ...

    weiterlesen
    04. August 2022

    Caritas-Zentrum Ludwigshafen verschenkt 28 Schulranzen an Erstklässler

    Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einem Kitakind in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von  ...

    weiterlesen
    03. August 2022

    100 Seniorinnen und Senioren machen Urlaub vor der Haustür mit dem Caritas-Zentrum Ludwigshafen

    Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – zu einem Tag Urlaub vor der Haustür haben die katholischen Pfarreien Hl. Edith  ...

    weiterlesen
    26. Juli 2022

    Zehn neue Hospizbegleiterinnen wollen schwerstkranke und sterbende Menschen begleiten

    Den diesjährigen Qualifikationskurs zur Sterbebegleitung der Ökumenischen Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz und der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz e.V. haben zehn Absolventinnen erfolgreich  ...

    weiterlesen
    26. Juli 2022

    42 Auszubildende der Altenpflege haben ihr Zeugnis in der Tasche

    Es war die erste Absolventenfeier seit Beginn der Corona-Pandemie, zugleich war es die Letzte für Auszubildende der Altenpflege an der Caritas-Pflegeschule in Ludwigshafen – eine bewegende Feier  ...

    weiterlesen
    20. Juli 2022

    Kita-Leiterin Cornelia Kruspel bekommt goldenes Caritas-Kreuz und wird verabschiedet mit Gottesdienst

    Zwei Abschiede standen im Mittelpunkt eines besonderen Familien-Gottesdienstes am 17. Juli in der voll besetzten Kirche Christ König. Zum Ende des Kindergartenjahres wurden die künftigen  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Spender aus Speyer geben rund 730.000 Euro an Caritas international

    So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden.  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Sommerfest in der Schule des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus

    Bei schönstem Sommerwetter - noch vor der großen Hitze – feierten die Schüle-rinnen und Schüler der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Hühner zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Martha

    Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha lieben ihren schönen, parkähnlich angelegten Garten vor der imposanten Kulisse der Josephs-Kirche. Hier finden sie ein schattiges Plätzchen an  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Caritas-Altenzentrum Heilig Geist bekommt von der Glücksspirale eine elektrische Tür gespendet

    Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen,  ...

    weiterlesen
    19. Juli 2022

    Caritas-Zentrum gründet FCK-Fanclub

    Fußballbegeisterung kennt keine Altersgrenze. Das zeigte sich am 15. Juli im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl. Bei Sonnenschein, Sekt und Holzkohleduft vom Schwenkgrill gründete  ...

    weiterlesen
    15. Juli 2022

    Sozialkaufhäuser Warenkorb benötigen dringend Spenden

    “So eine Situation hatten wir noch nie. Die Kunden werden immer mehr, und unsere Regale immer leerer.“ Das sagt Peter Lehmann, der Verantwortliche des Caritasverbandes für die Diözese Speyer für  ...

    weiterlesen
    15. Juli 2022

    Patient der Wachkoma-Station St. Anastasia erholt sich von schwerem Schädel-Hirn-Trauma

    Gerhard Dünkel schafft es mit eigener Kraft. Langsam aber beharrlich schiebt er seinen Rollstuhl in den Garten vor der „Jungen Pflege St. Anastasia“, einer eigenständigen Abteilung des  ...

    weiterlesen
    12. Juli 2022

    Neue Kletterwand in der Förderschule des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus

    Von der Idee bis zur Einweihung hat es drei Jahre gedauert: Mit großer Freude bei den Beteiligten und einer kleinen Feier konnte die neue Kletterwand der Schule mit dem Förderschwerpunkt  ...

    weiterlesen
    12. Juli 2022

    Neue Webseite des Caritasverbandes geht an den Start

    Fast zwei Jahre hat das Projekt gedauert, aber jetzt ist es so weit: Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat einen neuen Webauftritt. „Aus 40 mache einen“, war der Auftrag. Hatten  ...

    weiterlesen
    09. Juli 2022

    Caritas-Zentrum Kaiserslautern feiert 100. Geburtstag

    Es hat sich als Helfer in schwierigen Situationen einen Namen gemacht. Nun feierte das Caritas-Zentrum Kaiserslautern, das auch für die Dekanate Donnersberg und Kusel zuständig ist, seinen 100.  ...

    weiterlesen
    11. Juli 2022

    Warenkorb St. Ingbert benötigt Sachspenden

    Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in St. Ingbert benötigt Spenden. Sie können während der Öffnungszeiten im Laden abgegeben werden.

    weiterlesen
    08. Juli 2022

    Sommerfest im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

    Alljährlich wird am 5. Juni unser St. Bonifatius-Patronatsfest feierlich begangen. In diesem Jahr fiel der 5. Juni allerdings auf den Pfingstsonntag und somit konnte kein anderes Fest  ...

    weiterlesen
    05. Juli 2022

    Wolfgang Armbrust: Ein Künstler im Privat-Atelier

    Wolfgang Armbrust hat ein wahrhaft künstlerisches Talent. Im Auftrag des Caritas-Förderzentrums Paul Joseph Nardini hat der 49-Jährige nun für den Zweibrücker Standort des Förderzentrums ein  ...

    weiterlesen
    03. Juli 2022

    „Das Förderzentrum steht vor vielen Herausforderungen“

    Seit dem 1. April dieses Jahres ist Martin Schuberth der neue Gesamtleiter des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in Landau und Herxheim. Der 53-jährige Sozialpädagoge und  ...

    weiterlesen
    26. Juni 2022

    Rosa Gosbee ist neue Mitarbeiterin des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus

    Rosa Gosbee ist die neue Mitarbeiterin des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus in der ambulanten Fachberatung in der „Glockestubb“. Sorgen, Fragen, Nöte – Rosa Gosbee hat ein offenes Ohr für  ...

    weiterlesen
    14. Juni 2022

    CDU Dudenhofen spendet 30 Kilo Spargeln für das Marthaheim

    Der CDU-Ortsverein Dudenhofen hat am Dienstag, 14. Juni, dem Caritas-Altenzentrum St. Martha 30 Kilogramm Spargel gespendet. Das Gemüse stammt von dem Spargelbauer Roni Zürker. Der Koch des  ...

    weiterlesen
    08. Juni 2022

    Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt Schulranzen an Erstklässler

    Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang  ...

    weiterlesen
    07. Juni 2022

    KTK-Qualitätsbrief füe 29 katholische Kindertagesstätten

    „Als vor 10 Jahren der Prozess des Speyerer Qualitätsmanagements (SpeQM) begann, gab es für die rund 230 katholischen Kindertagesstätten im Bistum Speyer keine einheitlichen Qualitätsstandards.  ...

    weiterlesen
    03. Juni 2022

    Bewohnerin des Caritas-Altenzentrums St. Anton feierte am 17. Mai einen besonderen Geburtstag

    Seit dem 17. Mai gehört Berta Dressler zu den 100-Jährigen. Berta Dressler lebt seit einiger Zeit im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens. Im Gespräch erzählt sie, dass sie immer  ...

    weiterlesen
    31. Mai 2022

    Die Tagespflege des Caritas-Altenzentrums St. Barbara in St. Ingbert hat noch Plätze frei

    15 Plätze hat die Tagespflege des St. Ingberter Caritas-Altenzentrums St. Barbara. Die vom stationären Betrieb getrennte Einrichtung soll Senioren über Tag Anlaufstelle für deren Alltag sein und  ...

    weiterlesen
    30. Mai 2022

    Yoga entspannt Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung – Auch wohnungslose Frauen freuen sich über das Angebot

    Mitarbeitende der Caritas-Förderzentren haben im Workshop „Inklusives Yoga“ Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gelernt. Damit möchten sie nun ihre Kunden für sich selbst sensibilisieren und  ...

    weiterlesen
    05. Mai 2022

    Laufgruppe gegen die Sucht

    Laufen tut abhängigkeitskranken Menschen gut. Das beobachtet Andrea Rouget, die als Dipl.-Sozialarbeiterin in der Suchtberatung im Caritas-Zentrum Speyer arbeitet, schon sehr lange bei ihren  ...

    weiterlesen
    Eine aus der Ukraine geflüchtete Mutter mit ihren zwei Kindern wartet in einer Flüchtlingsunterkunft in Polen auf ihre Weiterreise.
    10. Mai 2022

    Sommer-Sammlung für Ukrainehilfefonds

    In der letzten Mai- und der ersten Juniwoche findet die jährliche Caritas-Sammlung statt. Diesmal fließt der Erlös der Sammlung in den Ukrainehilfefonds des Caritasver-bandes für die Diözese  ...

    weiterlesen
    04. Juni 2022

    Aktionswoche Alkohol im Caritas-Zentrum Speyer

    Die Suchtberaterinnen des Caritas-Zentrums Speyer machen aufmerksam auf die „Aktionswoche Alkohol“ der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) vom 14. bis 22. Mai. Unter dem Motto „Alkohol?  ...

    weiterlesen
    Zwei alte Menschen im Rollstuhl probieren das Dendrophon aus, eine Besucherin des Altenzentrums schaut zu,
    03. Juni 2022

    Neues Dendrophon im Caritas-Altenzentrum St. Martha

    Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha freuen sich über ein neues Dendrophon im Garten. Annegret Wadle und Wolfgang Sohn möchten mit der Spende des Instruments ihre Dankbarkeit für die  ...

    weiterlesen
    10. Mai 2022

    Fülle an Ideen für gelingende ehrenamtliche Caritas-Arbeit

    „Krisengebeutelt oder krisenerfahren?“- Diese Frage stellte Stefanie Horn-Wolniewicz bei der diesjährigen Jahresversammlung des Forum Caritas-Ehrenamt im Kloster Neustadt bei ihrem  ...

    weiterlesen
    Mehr laden